Drehverbot für die „heute-show“: Bundestag in der Kritik
Das Drehverbot für die "heute-show" im Bundestag hat wie zu erwarten für jede Menge Kritik gesorgt. Nun begründete der Bundestag seine Entscheidung, doch der Internet-Shitstorm ist bereits in vollem Gange.
NDR verfügt über ein ausgezeichnetes Image
Das öffentliche Ansehen eines Sender ist maßgeblich an seinem Erfolg beteiligt, das weiß auch der NDR. Der norddeutsche Sender hat mit seinen Eigenwerbespots nun offiziell am besten sein Image aufpoliert.
Online-TV-Sender für Homosexuelle startet in Rumänien
Bukarest - Ab dem 1. Oktober will Angelicuss TV mit seinem Programm die Homosexualität in Rumänien entkriminalisieren.
China will LCD-Industrie mit 15 Milliarden US-Dollar retten
Taipeh - Die wegen großen Absatzproblemen und Überkapazitäten ins Straucheln geratene chinesische LCD-Panelindustrie soll eine Finanzspitze in der Höhe von 100 Mrd. Yuan (etwa 14,63 Mrd. US-Dollar) von der chinesischen Regierung erhalten.
Schweizer können ihre Set-Top-Box ab 2011 frei wählen
Bern - Fernsehzuschauer in der Schweiz können frühestens ab 2011 ihre Set-Top-Boxen für digitalen TV-Empfang frei wählen. Das Schweizer Parlament verlangt eine entsprechende Gesetzesregelung.
Schweizer Pay-TV-Sender Teleclub darf weiter senden
Die neue Fernsehkonzession des Bundesrats gilt bis Ende Mai 2013 und erlaubt dem Pay-TV-Sender sein Programmangebot auf sieben Sender auszuweiten.
Boxx-TV bucht Play-Out-Technik bei Smartcast
Bremen, Erding - Das Bremer Unternehmen Boxx-TV GmbH hat bei der Erdinger Smartcast GmbH die komplette Play-Out-Technik für das neue deutschsprachige Fernsehpaket in Nordamerika gebucht.
Ben Kingsley zieht es nach Bollywood
Hamburg - Oscar-Preisträger Ben Kingsley, 64, plant ein Projekt in Indien.
BenQ nicht auf der IFA vertreten
Berlin - Auf der diesjährigen IFA wird BenQ fehlen.
Rekordjahr für den Verkauf von Set-Top-Boxen für Satellitenempfang
Luxemburg - Im letzten Jahr gingen mehr als 2,35 Millionen Set-Top-Boxen für den digitalen Satellitenempfang in Deutschland über den Ladentisch. Insgesamt wurden im letzten Jahr über fünf Millionen digitale Empfangsgeräte gekauft.