Sony in Deutschland mit Verlusten
Köln - Der japanische Konzern Sony hat in Deutschland in seinem am 31. März 2004 beendeten Geschäftsjahr 2003/04 einen operativen Verlust von 50 Mio. Euro hinnehmen müssen.
Großbritannien: BBC überträgt FIFA WM live im Internet
Die BBC unterzeichnete dafür einen Exklusiv-Vertrag mit Infront Sports and Media, die für die weltweite Vermarktung und die Rundfunkrechte der WM zuständig ist.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Telemedienangebote
Stuttgart - Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks hat die Telemedienangebote ARD.de, einsplus.de, SWR.de, SWR3.de, DASDING.de, kindernetz.de, planet-schule.de und SWR2 Archivradio genehmigt.
Bewegtbild: Zeitungsverleger debattieren über Online-Zukunft
Über Bewegtbild als Kern einer medialen Digitalstrategie tauschen sich nationale und internationale Player der Unterhaltungsbranche am 9. November auf dem 5. Expertenforum der VDZ-Akademie in Berlin aus.
Nach Naidoo: ARD präsentiert Vorentscheid für ESC 2016
Nach dem Rückzug der umstrittenen Nominierung von Xavier Naidoo als deutscher ESC-Vertreter hat die ARD nun einen echten Vorentscheid auf die Beine gestellt. In "Unser Lied für Stockholm" soll das Publikum den deutschen ESC-Vertreter küren.
Kofler setzt aufs Internet
München - Georg Kofler setzt auf die Präsenz des Bezahlsenders Premiere im Internet.
Gefährdet China die HDTV-Ausstrahlung der Olympischen Spiele?
Köln - Der Poker um die Übertragung der Olympischen Spiele 2008 aus Peking hat begonnen.
Medien- und Werbebranche blickt skeptisch ins neue Jahr
München - Die Medien- und Werbebranche geht für das neue Jahr von leicht rückläufigen Investitionen in die Werbung aus, bestenfalls von einer Stagnation.
Ultra-HD-Fernseher in Deutschland immer beliebter
Der Verkauf von TV-Geräten mit UHD-Auflösung ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Etwa 9,5 Millionen UHD-fähige Fernseher in Deutschland wurden 2018 verkauft, wie der "Astra TV-Monitor 2018" zeigt.
Regisseur Oliver Storz: Anspruchsvoller TV-Film ist nicht totzukriegen
Dortmund - Kult-Regisseur Oliver Storz Storz glaubt an den anspruchsvollen Fernsehfilm - der wachsenden Konkurrenz durch Fußball-Übertragungen zum Trotz.