Lokalsender wollen ein Stück vom Rundfunkbeitrag-Kuchen
Die möglichen Mehreinnahmen von ARD und ZDF aus dem neuen Rundfunkbeitrag wecken Begehrlichkeiten. Auch die lokalen TV-Sender erhoffen sich ein Stück vom großen Kuchen. Gelder seien dabei vor allem nötig, um den Lokalsendern auch die kostspielige Satellitenausstrahlung zu ermöglichen.
Mutmaßlicher Kinox.to-Betreiber gefasst
Nach drei Jahren auf der Flucht ist den Behörden ein mutmaßlicher Betreiber des verbotenen Raubkopien-Portals Kinox.to ins Netz gegangen.
Warner Bros.: Neuer Mafia-Film mit Leonardo DiCaprio
Leonardo DiCaprio gönnt sich keine Pause: Der Schauspieler wird die Hauptrolle in der Mafia-Roman-Verfilmung "Legacy of Secrecy" übernehmen. Auch produzieren wird er den Film. Sein Vater George wird den 36-Jährigen dabei unterstützen.
ProSieben lässt Topmodels weiter laufen und laufen
Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich die deutsche Lizenz für "Germany's Next Topmodel" für mehrere Staffeln gesichert. Die Mädchen werden also laufen und laufen und laufen.
Axel Springer ordnet digitale Chefetage neu
Für die Führung des digitalen Verlagsgeschäftes von Axel Springer gibt es frischen Wind: Die jungen Kandidaten Betzold, Fadlallah und Fuhrhop bekommen zukünftig mehr Verantwortung im großen Medienhaus.
Apple stoppt iPhone-Talfahrt in China
China ist der weltgrößte Smartphone-Markt und damit auch besonders wichtig für Apple. Seit über einem Jahr gingen die iPhone-Verkäufe in dem Land stetig zurück, jetzt sehen Marktforscher eine Wende. Vom iPhone X erwarten sie aber erstmal keinen Schub.
ARD und ZDF wollen Rundfunkbeitrag neu berechnen
Beim Streitthema Rundfunkbeitrag denken ARD und ZDF bereits über die kommende Beitragsperiode hinaus und schlagen neue Berechnungsmodelle vor. So will die ARD den Beitrag am Bruttoinlandsprodukt orientiert sehen. Ein Anstieg des Beitrags wird es dennoch geben.
Premiere verkauft Mehrheit an Home of Hardware
München - Premiere hat heute seinen 65-prozentigen Anteil an der Home of Hardware GmbH & Co. KG für einen Euro an die Cancom IT Systeme AG, Jettingen-Scheppach, verkauft.
ZDF will Kinder für Mathematik begeistern
Mehr fiktionale Primetime-Serien und Kinder für Mathematik und naturwissenschaftliche Themen gewinnen – die neue strategische Programmausrichtung des ZDF.
Streit ums Radio per UKW – Stand der Dinge
Die Ausstrahlung von Radioprogrammen über die analogen UKW-Frequenzen sorgt für Streit. Der bisher für den Sendebetrieb zuständige Dienstleister Media Broadcast kündigte an, in der kommenden Woche diejenigen Sender abzuschalten, die bis dahin bestimmte Bedingungen zeitnah nicht erfüllt haben.