ARD-Qualitätsoffensive: DVB-Mobil startet Infotour
Schwerin - Das DVB-Mobil des Norddeutschen Rundfunks startet eine Infotour durch Mecklenburg-Vorpommern.
NSA soll arabischen Sender Al-Dschasira ausspioniert haben
Dass sich der US-Geheimdienst NSA für die Berichterstattung des arabischen Nachrichtensenders al-Dschasira interessiert, ist nachvollziehbar. Jetzt tauchen Beweise auf, dass die NSA die geschützte Kommunikation des Senders geknacht hat.
„Geliebte Clara“ eröffnet Filmfest Mannheim-Heidelberg
Mannheim - Regisseurin Helma Sanders-Brahms und Hauptdarsteller Pascal Greggory ("La Vie en Rose", "Das Mädchen, das die Seiten umblättert") kommen zur ersten Festivalaufführung von "Geliebte Clara".
Interview: „Die Nachfrage nach Blu-rays ist ungebremst“
Leipzig - Über den Stand der Verkäufe und das Entwicklungspotential der blauen Scheibe sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Thilo Röhrig, Vorsitzender der Blu-ray Group Deutschland.
Versicherung zahlt teilweise Schaden von Kika-Affäre
Die Versicherung kommt in der Betrugsaffäre beim Kinderkanal von ARD und ZDF für einen Teil des Schadens auf. Gezahlt werden sollen elf Prozent. Das entspricht rund einer Million Euro.
TV-Wahlabend verlief enttäuschend für Sender
Hamburg - Von dem Wahlabend konnten ARD, ZDF, RTL und Sat 1 nur wenig profitieren - bereits um 18 Uhr wurde prognostiziert, dass die Bundesregierung aus FDP und Union bestehen wird - die Spannung war damit aus den Wahlsendungen raus.
Endemol bestätigt Wechsel in der Geschäftsführung
Hilversum - Endemol hat den Antritt von Marcus Wolter (40) als Managing Director von Endemol Deutschland nun auch offiziell bestätigt.
Digitale Sicherheit: EU will eigene Cloud schaffen
Das Thema Datensicherheit hat sich durch das Ende des bisherigen "Safe Harbor"-Abkommens noch verschärft. Nun will die Europäische Union (EU) verunsicherten Firmen anbieten, ihre Daten auf einer europäischen Cloud abzulegen.
Tablet-Wachstum gebremst, PC-Geschäft stabilisiert
Vor kurzem schien es noch, dass Tablet-Computer den traditionellen PC verdrängen würden. Doch inzwischen fallen die Wachstumsraten bei den Tablets deutlich kleiner aus, während sich die Talfahrt bei den PCs abbremste. Das hat auch mit der Produktzyklen bei Microsoft zu tun.
„Geiz ist blöd!“
Statt der geschäftlichen Herbststürme gibt es 2003 allenfalls böige Winde. Die Set-Top-Box-Produzenten wollen der anhaltenden Konsumflaute mit pfiffigen Produkten entgegentreten. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jörg Zidorn, Geschäftsleiter von Triax Deutschland.