Neue Loewe-Kampagne wirbt für 3D-System des Unternehmens
Der Fernseh-Spezialist Loewe will mit einer neuen Multi-Channel-Marketing-Kampagne seine 3D-Welt in Szene setzen. Als Werbefigur konnte Regisseur Wim Wenders gewonnen werden.
[Kommentar] Filetstück Kabel BW liegt Malone schwer im Magen
Zeitungen, Fernsehsender und Filmstudios - das Firmenimperium des 70-jährigen US-Medienzaren John C. Malone ist weit verzweigt. Für die Galerie der 2004 abgespaltenen Kabelnetzsparte Liberty Global wäre die Übernahme der baden-württembergischen Kabel BW an der Seite der bereits geschluckten Unitymedia kein schlechter Streich gewesen.
„Tagesschau“-Moderatorin Catherine Mettler verlässt SRF
Zum Ende des Jahres gibt die Moderatorin und Journalistin Catherine Mettler ihren Posten beim Schweizer Radio und Fernsehen ab und wechselt zum Schweizer Stromversorger Axpo Holding nach Zürich.
Primacom gliedert operativen Betrieb aus
Der Kabelnetzbetreiber Primacom gliedert den operativen Betrieb aus. Durch die neue Holding-Struktur sind nun Kredite und der hochprofitable Betrieb in unterschiedlichen Gesellschaften organisiert.
VPRT begrüßt Widerruf des UKW-Abschaltdatums 2015
Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes begrüßt. Neben der Entscheidung, UKW-Frequenzen nicht wie geplant 2015 abzuschalten, hat der Verband vor allem die Neuregelung zu mehr Wettbewerb im Sendernetzbetreib gelobt.
Sky kauft Anteile an eigener Vermarktungstochter zurück
Das Pay-TV-Anbieter Sky hält wieder 100 Prozent an seiner Vermarktungstochter Premium Media Solutions (PMS). Das Entertainment-Unternehmen hat die restlichen 24,1 Prozent der Anteile an dem Vermarkter von dem ehemaligen PMS-Geschäftsführer Andrea Malgara zurückgekauft.
„Bauer sucht Frau“: Zwangsaufenthalt bei geringer Entlohnung
Hinter den Kulissen der Doku-Soap "Bauer sucht Frau" brodelt es. Medienberichten zufolge sollen die zukünftigen Herzdamen der alleinstehenden Bauern vertraglich dazu verpflichtet sein, mindestens fünf Tage auf dem Bauernhof auszuhalten – ob sie wollen oder nicht. Die suggerierte Romantik sei eine Farce.
Kabel Deutschland: Neuer Standard DVB-C2 soll 2012 kommen
Der Kabelanbieter Kabel Deutschland will im kommenden Jahr erste Dienste auf DVB-C2-Basis starten. Bereits 2010 führte der Netzbetreiber erste Übertragungsversuche in der neuen Übertragungsnorm durch. DVB-C2 soll für eine verbesserte Sendeeffizienz und mehr HDTV-Programme im Kabel sorgen.
Programm-Rechtsstreit beendet – BGH entscheidet gegen VDZ
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bestätigt, dass Verleger für die Nutzung der von den Sendern bereitgestellten Texte, Bilder, Trailer und Audiosequenzen für elektronischen Programmführern eine angemessene Vergütung an die VG Media zahlen müssen.
[TV-Quoten] „Borgia“-Finale legt zu – „Klügster Deutscher“ siegt
Dreikampf an der Spitze: Die klügsten Deutschen traten am Donnerstagabend gegen das Ermittlerteam von "Alarm für Cobra 11" und die Papst-Familie Borgia an. Den Sieg schnappte sich die ARD.