Fernsehen als Werbemedium weltweit vorn – Deutschland hinkt nach
Das Fernsehen könnte sich laut einer Studie bereits im Jahr 2013 weltweit zum umsatzstärksten Werbeträger entwickeln. In Deutschland droht den Bewegtbild-Spots dagegen ein Abrutschen auf Platz drei der wichtigsten Werbemedien.
[Blick ins Forum] Teure Discounter, Jugendsünden und Pay-Radio
Die Abschaltung des Pay-TV-Radios Music Choice Extra auf Sky hat die Gemüter ebenso erhitzt wie das EuGH-Urteil zum grenzenlosen Empfang von Bezahlfernsehen. Nostalgische Gefühle spült unser wöchentlicher "Blick ins Forum" hingegen bei einem neuen Musiksender auf Eutelsat Hot Bird an die Oberfläche.
EuGH-Urteil: Sky erwartet keine Konsequenzen fürs Geschäft
Der Bezahl-TV-Anbieter Sky erwartet aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu Übertragungen im Pay-TV zunächst keine Konsequenzen für das eigene Geschäft. Aus dem Richterspruch könnten sich für den Sat-Anbieter sogar Chancen ergeben.
Neues TV-Portal: Lokale Fernsehsender bald im Internet zu sehen
Eine große Bühne im weltweiten Datennetz sollen in Zukunft die kleinen Regional- und Lokalsender der deutschen Fernsehlandschaft erhalten. Den Start eines entsprechenden TV-Portals bereitet die Kölner Firma Videovalis vor.
MTV-Networks-Sender verzeichnen starke Quartalsergebnisse
Die MTV-Networks-Sender Nickelodeon, Comedy Central und Viva haben im dritten Quartal durch starke Performance überzeugt. Alle Sender konnten sich über neue Rekorde freuen.
Kabel BW und Tele Columbus locken im Oktober mit Kundenvorteilen
Kabel BW und Tele Columbus locken Neukunden im Oktober mit neuen Angeboten. Beide Triple-Play-Anbieter bieten Einsteigern und Profis vergünstigte Einstiegskonditionen für die ersten zwölf Monate an.
[Update] Wirtin erleichtert über Pay-TV-Urteil – DFL abwartend
Mit großer Erleichterung hat die von der britischen Premier League verklagte Pub-Wirtin Karen Murphy auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu grenzüberschreitenden Übertragungen im Bezahlfernsehen reagiert.
Eva Tonkel übernimmt neu geschaffenes Comedy-Ressort bei Odeon
Eva Tonkel wechselt ab sofort von ProSiebenSat.1 TV zum Fernseh- und Kinoproduzenten Odeon Film. Sie soll dort die Leitung des neuen Comedy-Bereichs übernehmen und damit den Ausbau von Unterhaltungsangeboten vorantreiben.
[Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie
Endlich britisches Pay-TV von BSkyB legal in ganz Europa abonnieren? Obacht: Wer das am Dienstag gefällte Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg in diese Richtung interpretiert, befindet sich auf dem Holzweg.
Europäischer Gerichtshof kippt Ländergrenzen für Pay-TV
Der Pay-TV-Markt in Europa steht vor einem Umbruch. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) kippte am Dienstag in Luxemburg die nationalen Vermarktungsgrenzen und entschied, dass es Zuschauern nicht verboten werden darf, sich Decoderkarten für den Empfang ausländischer Bezahlplattformen zu beschaffen.