TV-Rechte: Bundesliga ab 2017 auch im Urlaub live zu sehen
Eine Neuerung in den TV-Rechtepaketen dürfte auch für viel reisende Fans interessant sein: Demnach sollen ab 2017 alle Spiele auch im EU-Ausland zu sehen sein. Zumindest sofern man Kunde beim erfolgreichen Anbieter ist.
Riverside stimmt Verkauf von Lautsprecher Teufel zu
Berlin - Nach vier Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit hat die Private-Equity-Gesellschaft Riverside dem Verkauf der Berliner Lautsprecherschmiede Teufel an den Private-Equity-Investor HgCapital zugestimmt.
ProSieben präsentiert neues Senderdesign
Fernsehzuschauer dürfen gespannt sein, denn bald zeigt sich der private Sender in einem neuen Gewand. Präsentiert werden unter anderem brandneue Trailer und Soundlogos.
Bitkom ernennt zum Juni einen neuen Präsidenten
Dieter Kempf wird ab 17. Juni der neue Präsident des Branchenverbandes Bitkom. Er wird damit Nachfolger von August-Wilhelm Scheer, dessen erneute Wiederwahl laut Satzung nicht möglich ist.
Panasonic mit Blu-ray-Roadshow auf Achse
Berlin - Die Blu-ray-Tour von Panasonic macht diese Woche in Mülheim an der Ruhr Station.
Receiver-Hersteller Strong zieht nach Köln
Trier/Köln - Zum 21. Januar wird Strong seinen Firmensitz von Trier nach Köln verlegen. Die Entscheidung für die Rheinmetropole soll auch äußerlich den Wachstumskurs des Unternehmens belegen.
MDR deckt auf: Sicherheitslücke in der AOK Bonus-App
MDR-Redakteure stießen bei Recherchen auf eine gravierende Sicherheitslücke in der AOK Bonus-App. Dieses existiert wohl bereits seit 2017. Betroffen sind allein in Thüringen und Sachsen rund 65.00 Nutzer.
Kachelmann sagt Aktionärsversammlung ab
Mannheim - Der inhaftierte Moderator Jörg Kachelmann hat die für Dienstag geplante Generalvollversammlung seines Unternehmens in der JVA Mannheim kurzfristig abgesagt.
Facebook wagt den Großangriff auf Amazon
Zuckerberg fortder Bezos heraus: Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden - und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite die Branche aufmischen.
Russland nimmt sich Deutsche Welle wegen Corona-Beiträgen vor
Das russische Parlament will die Deutsche Welle und andere kritische Medien wegen ihrer Berichterstattung über den Umgang Moskaus mit der Corona-Pandemie ins Visier nehmen.