Saturn wird in Österreich zu Mediamarkt
Die Elektronikhandelsketten Mediamarkt und Saturn werden in Österreich ab Herbst nur noch Mediamarkt heißen.
Nach Quoten-Korrektur: Saisonrekord für Sky
Bei der Quoten-Messung im Pay-TV musste die AGF zuletzt Fehler eingestehen. Nach der Behebung des Fehlers konnte Sky nun für die Bundesliga-Übertragung am letzten Samstag einen neuen Saisonrekord verbuchen.
Umfrage: Mehr Zurückhaltung beim Black Friday 2024
In diesem Jahr suchen einer Umfrage zufolge beim Black Frida noch mehr Menschen nach Angeboten als im Vorjahr - doch es wird auch gespart.
Fußballrechte: ORF und ATV rücken enger zusammen
Zu einer ungewöhnlichen Allianz beim Bieten um Fußballrechte ist es in Österreich gekommen. Der ORF und ATV haben gemeinsam ein Gebot für die Übertragungsrechte der UEFA Europa League abgegeben und könnten damit gegen Puls 4 und die ProSiebenSat.1-Gruppe antreten.
n-tv setzt Politik-Talk „Wieso Sie…?“ fort
Die Polit-Interview-Reihe "Wieso Sie...?" bei n-tv geht weiter. In loser Folge laden Heike Boese und Christopher Wittich sowie Christof Lang ranghohe Politiker zum Gespräch.
Italien: Umstellung auf digitales TV in 2006
Rom - Italiens Kommunikationsminister Maurizio Gasparri ist davon überzeugt, die angepeilte Umstellung auf digitalen Fernsehempfang im Jahr 2006 durchzuführen.
Millionenschwerer Geldsegen für Provinz-Kinos
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) will Kinos in Deutschland mit einer Millionen-Stütze fördern.
VPRT hat neuen Leiter Medientechnologie
Berlin - Sebastian Artymiak (30) hat mit Wirkung zum 1. August das Amt "Leiter Medientechnologie" im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) übernommen.
ProSiebenSat.1 will über den Atlantik
ProSiebenSat.1 führt Gespräche über den Kauf der Newsplattform "Mashable". Das erinnert an das Vorgehen von Springer im Jahr 2015.
„Traumschiff“-Produzent Rademann „geht die Welt aus“
30 Jahre ZDF-"Traumschiff" feiert sein Erfinder Wolfgang Rademann - und hat inzwischen nur noch wenige frische Ziele auf der Liste. Denn nach Bornholm und Mallorca will er nicht fahren. "Weil das nichts ist für die Leute, da waren sie selber".