Mediatage Nord 2011: Von Medienkompetenz bis Medienwirtschaft
Zwischen dem 14. und 18. November widmen sich die Mediatage Nord 2011 aktuellen Trends und Projekten aus den Bereichen IT, Multimedia, Telekommunikation, audiovisuelle Medien und Medienkompetenz. Unter anderem wird über politischen Extremismus im Internet und Datensicherheit in sozialen Netzwerken diskutiert.
ZDF und RTL räumen bei Internationalen Eyes & Ears Awards ab
ZDF und RTL gehen als großer Sieger aus den 13. Internationalen Eyes & Ears Awards hervor. Beide Sender heimsten bei der Design- und Promotion-Nabelschau der TV-Branche gleich acht Preise ein und wurden zudem mehrfach ausgezeichnet.
[Blick auf die Börse] Sky rutscht unter zwei Euro – RTL im Plus
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Neue Software soll Jugendschutz im Internet steigern
Die deutschen Jugendmedienschützer wollen bereits seit Jahren dafür sorgen, dass Kinder im Internet nicht mit schädlichen und
verstörenden Inhalten in Berührung kommen. Bisher blieb die Suche nach geeigneten Programmen erfolglos, jetzt scheint eine Lösung greifbar.
GEZ: Haushaltsabgabe soll Kosten reduzieren
Die geplante Umstellung der Rundfunkgebühren auf eine Haushaltspauschale soll zur besseren Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender beitragen. Im Zuge dessen sollen gleichzeitig die Kosten für den Einzug der GEZ-Gebühren fallen. Das geht aus einem Bericht der KEF-Gebührenkommission hervor.
[TV-Quoten] ZDF-„Borgia“ erneut vorn – Vox punktet mit Starkino
Der Historienfilm "Borgia" auf ZDF hat bereits am zweiten Abend hintereinander Verluste einstecken müssen. Für den Tagessieg reichte es aber trotzdem noch knapp. In der werberelevanten Zielgruppe siegte RTL vor dem Überraschungs-Zweiten Vox.
Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV
Vom Wachstum des Pay-TV in Deutschland soll nach Einschätzung von Experten vor allem die Fußball-Bundesliga profitieren. Das runde Leder allein reicht aber nicht aus, um dem Bezahlfernsehen zum dauerhaften Erfolg zu verhelfen.
MDR-Intendantenwahl: Karola Wille – Favoritin mit Restrisiko
Zweiter Anlauf für die Intendantenwahl beim MDR. Nach dem Debakel vor knapp vier Wochen soll nun Karola Wille Nachfolgerin von Senderchef Udo Reiter werden. Wie stehen ihre Chancen?
Viel um die Ohren – 6. Hörspieltage in Karlsruhe
Das Hörspiel als Kunstgattung und unterhaltsames Format: Die 6. ARD Hörspieltage in Karlsruhe richten sich nicht nur an Fachleute und Branchenspezialisten, sondern als einziges europäisches Festival dieser Art auch an das Publikum.
„Johnny English“: Universal baut sein Facebook-Angebot aus
Der Publisher Universal Pictures baut sein Filmangebot bei Facebook aus. Ab sofort können Nutzer in Australien, Großbritannien und den USA die Komödie "Johnny English" aus dem Jahr 2003 über das soziale Netzwerk streamen.