Rovi: Werben im Smart TV – Unterschätzte Werbemöglichkeit?
Hybrid TV, internetbasiertes Fernsehen oder auch das Smart TV, könnte der Motor für eine völlig neue, interaktive Werbemöglichkeit sein. Darüber will Jeff Siegel, Senior Vice President Advertising von Rovi auf den Medientagen in München diskutieren.
RTL-Chefin Schäferkordt fordert neuen Regulierungsrahmen
Die Politik muss sich Gedanken über einen Regulierungsrahmen der konvergenten Medienwirklichkeit machen, hat RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt gefordert. Zudem warf sie ARD und ZDF vor, unter Realitätsverlust zu leiden.
Trauerfeier: Abschied von Apple-Gründer Steve Jobs
Die Elite der amerikanischen IT-Branche hat am Sonntag im Rahmen einer streng von der Öffentlichkeit abgeschirmten Trauerfeier Abschied vom verstorbenen Apple-Gründer Steve Jobs genommen. Jobs war am 5. Oktober im Alter von 56 Jahren einem langjährigen Krebsleiden erlegen.
Gewinneinbruch bei Philips – Abbau von 4 500 Stellen geplant
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im dritten Quartal bei seinen Gewinn schwere Verluste einbüßen müssen. Der Profit sank um 448 Millionen Euro - unter anderem aufgrund eines Einmaleffekts wegen der geplanten Abspaltung der TV-Sparte in ein Joint-Venture mit dem chinesischen Partner TPV.
Kritik: MDR-Fernsehballett tanzte für umstrittenen Machthaber
An der umstrittenen Geburtstagsfeier für den tschetschenischen Republikchef Ramsan Kadyrow haben nach Angaben der "Bild am Sonntag" auch Tänzer des MDR-Fernsehballetts teilgenommen. Kadyrow steht wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen international in der Kritik.
[TV-Quoten] RTL-„Supertalent“ überflügelt Raab und Silbereisen
Mit 7,22 Millionen Zuschauern hat "Das Supertalent" bei RTL nach einem Vortief in der Vorwoche das Quotenrennen am Samstagabend deutlich für sich entscheiden können. Der Jubiläumskrimi im Zweiten hielt allerdings wacker dagegen.
MDR: Wirbel um dubiose Immobilien-Fonds – „Spiegel“-Bericht
Dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) steht offenbar neuer Ärger ins Haus. Laut Medienberichten haben Kontrolleure des Sächsischen Rechnungshofes entdeckt, dass der Sender fortwährend gegen seine eigenen Anlagegrundsätze verstoßen hat.
Medientage München: 25 Jahre am Puls der Zeit [Hintergrund]
Die Medientage München begehen ein Jubiläum in bewegter Zeit: Der Kongress findet zum 25. Mal statt. Doch für den Blick zurück bleibt wenig Zeit, zu drängend sind die Probleme der Gegenwart mit Apps, Werbung, Urheberrechte im Internet und digitale Content-Anbieter.
„Charlie’s Angels“: Aus für Kultserien-Remake nach 6 Folgen
Nach nur vier Wochen hat der US-Sender ABC die Neuauflage der Kultserie "Charlie's Angels" (deutscher Titel: "Drei Engel für Charlie") wegen rasant fallender Quoten abgesetzt. Ironie des Schicksals: Cartoonheld "Charlie Brown" sorgt zwischenzeitlich für Ersatz.
Hi-media Advertising vermarktet DIGITALFERNSEHEN.de
DIGITALFERNSEHEN.de begrüßt einen neuen starken Partner an seiner Seite. Künftig kümmert sich Hi-media Advertising um die Vermarktung des erfolgreichen Webauftritts und ermöglicht damit die Refinanzierung des aktuell von acht Redakteuren und zehn freien Mitarbeitern betreuten Angebots.