2013: Öffentlich-Rechtliche nahmen 190 Millionen mehr ein
Im ersten Jahr mit dem neuen Beitragsmodell haben die öffentlich-rechtlichen Sender 190 Millionen Euro mehr eingenommen.
ProSiebenSat.1: Unabhängiger von Werbung durch Online-Geschäfte
Die Werbe-Einnahmen im Privatfernsehen haben mit starker Online-Konkurrenz zu kämpfen. ProSiebenSat.1 zieht es mit einer neuen Strategie nun genau dorthin - ins Netz.
Nach Technik-Pannen: Nordduell 96 gegen HSV im Free TV?
Das Nordduell zwischen Hannover 96 und dem Hamburger SV am Freitag könnte nach den jüngsten Technik-Problemen von Eurosport im Free-TV ausgestrahlt werden.
Kabel Deutschland ernennt neuen Geschäftsführer
Unterföhring - Herb Hribar wurde heute vom Aufsichtsrat zum neuen Geschäftsführer von Kabel Deutschland ernannt.
Deutsche gehen bei International Emmys in New York leer aus
Komplett leer ausgegangen sind die Deutschen in diesem Jahr bei den International Emmy Awards. Die am Montagabend in New York vergebenen Fernsehpreise gingen wie in fast jedem Jahr vor allem wieder nach Großbritannien.
Nach Aus für Galaxy Note 7: Samsung schraubt Prognosen zurück
Die Einstellung der Produktion des feurigen Galaxy Note 7 hat erwartungsgemäß Auswirkungen auf die Finanzen bei Samsung. Der koreanische Hersteller schraubte die Gewinnprognosen für das letzte Quartal deutlich zurück.
Sky: Neue HDTV-Sender starten im Juli
München/Leipzig - Die Pay-TV-Plattform Sky will voraussichtlich im Juli ihre bereits angekündigten vier neuen HDTV-Sender starten.
„Das können wir besser“ – Neue Chance für „The Voice Senior“
Nach heftiger Kritik an der Finalshow setzt Sat.1 seine Ü60-Castingshow "The Voice Senior" Ende des Jahres mit überarbeitetem Konzept fort.
Aus Teenager mach Popstar: Verjüngt sich die US-Musikindustrie?
Während einige Kids noch die Pubertät durchmachen, tasten sich andere schon ins Showbusiness. Ein Mindestalter scheint es in den USA kaum zu geben, viele Sänger sind um die 20 Jahre alt oder jünger. Auf der großen Bühne landeten solche Youngster aber schon vor Jahrzehnten.
Hacking-Streit: Nordkorea kritisiert neue Sanktionen der USA
Es trifft den Geheimdienst und eine Bergbaugesellschaft in Nordkorea. Nach Hackerangriffen gehen die USA gegen Pjöngjang vor. Nordkorea verurteilt neue US-Sanktionen als Teil einer "feindseligen Politik".