Verfassungsgericht: RBB muss NPD-Wahlspot nicht ausstrahlen
Das Bundesverfassungsgericht hat das Veto des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) gegen einen Wahlspot der rechtsextremen NPD bestätigt und wies am Donnerstag einen Eilantrag der NPD zurück.
Wim Wenders: 3D-Doku „Pina“ geht ins Oscar-Rennen
Der jüngste Film von Regisseur Wim Wenders geht ins Rennen um die begehrten Oscar-Trophäen im kommenden Februar. Als erste deutsche Dokumentation ist "Pina" für die Kategorie des besten nicht-englischsprachigen Films vorgeschlagen worden.
Gericht entscheidet über Verkaufsstopp für Samsung-Tablet
Das Düsseldorfer Landgericht gibt am heutigen Freitag seine Entscheidung im Ideenklau-Streit zwischen Apple und Samsung bekannt. Der US-Konzern wirft Samsung vor, mit dem Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1 das iPad zu kopieren.
Warner: „Sucker Punch“-Ersatz-Blu-ray hat „keinen Mangel“
Warner hat eingestanden, dass auf der korrigierten Blu-ray des Blockbusters "Sucker Punch" einige Hintergrundgeräusche fehlen. Das stellt für den Publisher allerdings "keinen Mangel" dar.
Filmfest Toronto startet mit TV-Experiment „Dreileben“
Venedig hat seinen Höhepunkt noch nicht erreicht, da hebt schon Toronto seinen Vorhang. Nordamerikas größtes Filmfest beginnt mit dem deutschen Film. Nach dem TV-Projekt "Dreileben" werden am Eröffnungstag neue Produktionen von Werner Herzog und Wim Wenders vorgestellt.
ORF 3 und ORF Sport Plus starten am 26. Oktober
Pünktlich zum österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober werden die beiden Spartensender ORF 3 und ORF Sport Plus nach längeren Querelen um Verbreitungswege und Programmplätze den Sendebetrieb aufnehmen.
Facebook zu Selbstregulierung bei Datenschutz bereit
Facebook geht nach jahrelanger Kritik an seiner Datenschutz-Politik auf die deutschen Behörden zu. Das weltgrößte Online-Netzwerk erklärte sich erstmals bereit, an einer Selbstregulierung der Branche zum Schutz der Nutzer teilzunehmen.
Kommerzielle Mediathek von ARD/ZDF verzögert sich weiter
Die kostenpflichtige Online-Videothek "Germany's Gold" von ARD und ZDF will Mitte 2012 an den Start gehen. Vorher muss allerdings das Kartellamt grünes Licht geben. Ursprünglich sollte der Dienst bereits im Dezember diesen Jahres verfügbar sein.
Sky und United Internet Media schmieden Werbeallianz
Der Bezahlsender Sky geht neue Wege in der Vermarktung. Auf Internet-Portalen von United Internet (1&1, GMX, Web.de) können die Nutzer künftig kostenlose Highlight-Videos aus Bundesliga, Champions und Europa League sowie DFB-Pokal abrufen, die sich durch Werbespots refinanzieren.
[TV-Quoten] Comeback von Gaby Köster stößt auf großes Interesse
Die TV-Rückkehr von Entertainerin Gaby Köster bescherte dem RTL-Magazin "Stern TV" ein Quotenhoch. Den Tagessieg eroberte allerdings der ARD-Fernsehfilm "Stilles Tal", der die ZDF-Rateshow "Rette die Million" auf Rang zwei verweisen konnte.