Unitymedia: „WLAN-Wüste Deutschland“
Öffentliches WLAN ist in vielen deutschen Städten noch eine Utopie. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia geht das Thema offensiv an und will bis Jahresende über 100 Städte mit WLAN versorgen. Frankfurt und Düsseldorf machen dabei den Anfang.
Disney+ knackt neuen Höchstwert an Abonnenten
Das Wachstum von Streaming-Anbieter Disney+ scheint kaum zu bremsen. Gestern verkündete der Konzern einen neuen Höchstwert an Abonnenten.
Anga fordert: „Keine Gefährdung des Infrastrukturwettbewerbs“
Bonn/Berlin - Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber Anga appelliert an die Bundesnetzagentur, ihrer bislang verlässlichen und auf den Infrastrukturwettbewerb setzenden Regulierung treu zu bleiben.
Türkei: Tausende Verfahren gegen Nutzer in sozialen Medien
Die Türkei verschärft ihr Vorgehen im Internet, so sitzen immer mehr Menschen wegen Beiträgen, die sie in sozialen Medien verfasst haben, in Haft. Auch der Zugang zum Internet wird immer stärker reglementiert.
Abkassierten Hartz-IV-Empfängern Gebühren zurückzahlen
Leipzig - Nachdem das Berliner Verwaltungsgericht einem Hartz-IV-Empfänger in Sachen Rundfunkgebühren Recht gab, soll die sächsische Staatsregierung das Urteil nun auch politisch begründen.
Bundesgerichtshof beendet langen Rechtsstreit um Störerhaftung
Ein jahrelanger Rechtsstreit des Netzaktivisten Tobias McFadden für freies WLAN in Deutschland ist zu Ende. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wies am Donnerstag die Revision des Musikkonzerns Sony zurück.
„Klein gegen Groß“: Neue Pflaume-Show samstags im Ersten
Ab 11. Juni um 20.15 Uhr präsentiert Kai Pflaume, der zu Jahresbeginn vom Privatsender Sat 1 zur ARD wechselte, eine neue Spielshow im Ersten. In der Samstagabend-Sendung werden Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gegen Experten antreten.
Verband appelliert an Ministerpräsidenten
Berlin - Vor den abschließenden Beratungen der Ministerpräsidenten zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert die letzte Chance für wesentliche Verbesserungen zu nutzen.
Empörung über Verbot von BBC World News in China
Mit scharfer Kritik hat Großbritannien auf ein Verbot des britischen Auslandssenders BBC World News in China reagiert.
Viva droht Zerschlagung
Düsseldorf - Der Kölner Medienfirma Viva, die künftig zum US-Konzern Viacom gehören wird, steht möglicherweise eine Zersplitterung bevor.