Tele 5 frischt Design auf
München - Ab Samstag präsentiert sich der Spielfilmsender Tele 5 mit einem Face-Lifting. Wärmere Farbstimmung sowie ein neues Sounddesign sollen dem On-Air-Auftritt mehr Leichtigkeit und Emotionalität verleihen.
Emotionales Ende: Die letzte Konferenz bei Sky
Nach 25 Jahren ist Schluss. Die Kult-Sendung des Fußball-Fernsehens mit dem "Tor"-Schrei verabschiedet sich. Kurios: Die Tochter des ersten Moderators feiert bald die Premiere bei der Konkurrenz.
IPTV-Dienst der British Telecom startet am Montag
London - In einem so genannten "Soft Launch", also noch nicht mit allen Funktionen, wird das IPTV-Angebot von BT unter dem Namen "BT Vision" starten.
SWR wählt neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates
Der SWR-Verwaltungsrat hat am heutigen Freitag Hans-Albert Stechl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt den Posten von Ulrich Müller, den die baden-württembergische Landesregierung im Juni als Vertreter im Verwaltungsrat abberufen hatte.
Letzter Giga-Geschäftsführer verlässt Sender
München - Christian Saller, der letzte übrig gebliebene der drei Giga-Geschäftsführer vor dem Premiere-Kauf verlässt zum 31. Januar 2008 das Unternehmen. Der Medienmanager wird zukünftig als CEO des Internet-Unternehmens Swoodoo agieren.
Facebook: Erster Urteil im Streit mit Flüchtling erwartet
Wegen verleumderischer Fotomontagen streitet ein syrischer Flüchtling vor Gericht gegen Facebook. Nachdem eine Entscheidung Anfang Februar vertagt wurde, soll am Dienstag vor dem Landgericht Würzburg ein erstes Urteil gefällt werden.
Brüssel will Standard für Handy-TV notfalls anordnen
Hannover - Um dem Handy-Fernsehen in Europa zum Durchbruch zu verhelfen, will die Europäische Kommission der Industrie notfalls einen einheitlichen Übertragungsstandard vorschreiben.
Pro Sieben Sat 1: Verkauf von Auslandstöchtern auf Zielgerade
Der mögliche Verkauf der Senderbeteiligungen von Pro Sieben Sat 1 in Skandinavien geht in die entscheidende Phase. Zum Ende der Gebotsfrist wagten sich am Wochenende weitere Interessenten aus der Deckung.
Böhmermann erwirkt einstweilige Verfügung gegen Rechtspartei
TV-Satiriker Jan Böhmermann (36) geht rechtlich gegen die Verbreitung eines T-Shirts vor, das sein Bild zeigt und den Kommentar "Der ist lustig. Den töte ich zum Schluss".
WDR-Intendanz: Vier Bewerbungen in der engeren Auswahl
Ende des Jahres geht WDR-Intendant Tom Buhrow vorzeitig in den Ruhestand. Die Suche nach einem Nachfolger läuft auf Hochtouren.