ZDF-Intendant Schächter: KEF-Vorlage ist ein Hagelschlag
Die Sparauflagen der Gebührenkommission KEF machen dem ZDF schwer zu schaffen. ZDF-Intendant Markus Schächter gab nun zu: "Die Vorgabe ist ein Hagelschlag, der uns hart trifft."
Oscar: Juroren mit Ausfüllen der Stimmzettel überfordert?
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat vor sechs Monaten das System zur Wahl des besten Films bei der Oscar-Verleihung geändert. Jetzt haben einige Jurymitglieder laut Medienberichten Probleme beim Ausfüllen der Stimmzettel.
Studie: WebTV wird langfristig mit IPTV verschmelzen
München - WebTV hat sich von seiner Nischenposition befreit: Ein Medium, das bisher vor allem der Teenager-Unterhaltung diente, hat sich zum ernsthaften Rivalen im Web Entertainment gemausert.
DFL wehrt sich erfolgreich gegen Video-Plattformen
Die DFL geht gegen illegale Videos auf Internetportalen wie YouTube vor.
„Tagesschau“-App: Gericht legt Parteien Einigung nahe
"Halten Sie es für völlig ausgeschlossen, wenn man mal redet?", hat der Vorsitzende Richter Dieter Kehl des Kölner Landgericht zum Auftakt des Verfahrens um die "Tagesschau"-App gefragt. Das Gericht legte Zeitungsverlegern und ARD nah, sich untereinander zu einigen.
Vom Internet zum Fernsehen: Google plant Einstieg in Kabelmarkt
Der Internet-Riese Google verfolgt in den Vereinigten Staaten offenbar Pläne, ins Pay-TV-Geschäft im Kabel einzusteigen. Als technischer Unterbau soll ein in den US-Bundesstaaten Kansas und Missouri aufgebautes Breitbandkabelnetz dienen.
Analyst: Apple-TV-Produktion könnte im Februar starten
Neue Spekulationen um einen eigenen Fernseher von Apple: Nach Informationen eines Branchenanalysten könnte die Produktion bereits im Februar beginnen, mit einem Marktstart Mitte 2012. Partner sei der japanische Elektronik-Konzern Sharp.
Herstellung von Blu-ray-Playern wird immer billiger
Taipeh - Taiwanesische Hersteller erwarten, dass die Kosten für Blu-ray-Disc-Player im kommenden Jahr auf rund 50 US-Dollar sinken werden.
Epson will in Märkte mit LCD-Screens
Tokio - Der japanische Eletronikkonzern Seiko Epson hat sich an einem Joint-Venture namens "Megaport" beteiligt, an dem sich auch japanische Zeitungen und Verleger beteiligen.
Konter: Oliver Pocher lästert zurück
Der Komiker Oliver Pocher kontert die Läster-Attacken seines früheren Show-Partners Harald Schmidt. "Ich freue mich, dass Harald sich so für meine Arbeit interessiert und keine Gelegenheit auslässt, seine Kommentare dazu abzugeben".