Epson will in Märkte mit LCD-Screens
Tokio - Der japanische Eletronikkonzern Seiko Epson hat sich an einem Joint-Venture namens "Megaport" beteiligt, an dem sich auch japanische Zeitungen und Verleger beteiligen.
Konter: Oliver Pocher lästert zurück
Der Komiker Oliver Pocher kontert die Läster-Attacken seines früheren Show-Partners Harald Schmidt. "Ich freue mich, dass Harald sich so für meine Arbeit interessiert und keine Gelegenheit auslässt, seine Kommentare dazu abzugeben".
BBC World News gewinnt den M & M Award
London - BBC World News ging als Gewinner in der Kategorie ‘Best Use of Branded Content’ der "M&M Awards", die am 11. September 2008 in London verliehen wurden, hervor.
BVDW: IPTV, Web 2.0 und Breitband im Mittelpunkt
Düsseldorf - Diese Themen sind Schwerpunkte der neu gegründeten Arbeitskreise der Fachgruppe E-Content/E-Services des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW).
Sky bittet Kunden um neue Jugendschutz-PIN
Unterföhring/Leipzig - Zahlreiche Sky-Abonnenten haben in diesen Tagen Post vom Pay-TV-Anbieter erhalten: In dem aktuellen Schreiben wird um die Mitarbeit der Kunden gebeten, um auf ein neues Jugendschutz-System umzustellen.
Channel-4-Gruppe gewinnt DAB-Ausschreibung
London - Die von Channel 4 geleitete Gruppe "4 Digital Group" hat die Sendelizenzen für zehn digitale Radiosender gewonnen. Sie will nach eigenen Angaben die bisher dominante BBC herausfordern.
FSK und was vom Film noch übrig bleibt
Leipzig - Action, Horror, Erotik: Im frei empfangbarene Fernsehen wird ziemlich rigoros die Schere angesetzt und es werden Versionen gezeigt, in denen etliche, für manche TV-Zuschauer die besten Szenen fehlen.
Arte ändert Programmschema im Neuen Jahr
Mainz - Der Kultursender Arte wird am 1. Januar 2008 mit einem neuen Schema an den Start gehen. So setzt Arte den Beginn der Primetime in Deutschland auf 20.15 Uhr. Danach soll sich 22.30 Uhr in Deutschland als zweite Hauptzeit festsetzen.
Blu-Ray und HD-DVD werden verschmolzen
Über die Zusammenführung der konkurrierenden DVD-Nachfolgestandards HD-DVD und Blu-Ray diskutieren die japanischen Konzerne Sony und Toshiba.
Mehr als 500 000 verkaufte DAB-Geräte in Großbritannien im Dezember 2008
London - Der Dezember 2008 hat sich für die Händler von Empfängern für Digitales Radio (DAB) gelohnt.