Löw-Anwalt prüft Klage gegen Radiosender
Köln - Der öffentlich-rechtliche Radiosender 1Live könnte Probleme mit Joachim Löws Anwalt bekommen. Der Radiosender hatte in einer Satire-Sendung Witze unter der Gürtellinie gemacht.
Sony Deutschland wie Phönix aus der Asche
Berlin - Nach sieben mageren Jahren wird Sony Deutschland erstmals wieder Gewinn erwirtschaften.
Preisabsprache auf Ebay: Kartellamt verhängt Bußgelder
Das Bundeskartellamt hat zwei Ebay-Händler mit einer Geldstrafe belegt, da sich die beiden Nutzer zuvor über die Verkaufspreise sogenannter Satfinder abgesprochen haben. Das Bußgeld liegt im vierstelligen Bereich.
Pro Digital TV begrüßt Initiative zur Analog-Abschaltung 2012
Hamburg - Die Interessensgemeinschaft für digitale Medien, Pro Digital TV, begrüßt die vom Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) und der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten geforderte Umstellung auf Digital-TV.
Deutsche Welle erhält für Sprachpanschereien eine Maulschelle
Erlangen - Die jüngste Wahl zu den Sprachwahrern des Jahres endet mit einer peinlichen Maulschelle für die Intendanz der Deutschen Welle.
Neues iPhone übermittelt Standort
Berlin - Nach den Datenschutzskandalen bei Google und Facebook gerät nun auch Apple in die Kritik. Das jüngste Handy-Betriebssystems iOS 4, das auch von dem neuen iPhone verwendet wird, sendet standortbezogene Daten weiter.
Neuer Europa-Chef bei Toshiba
Alan Thompson wird zum Präsidenten der Toshiba Europe GmbH benannt und übernimmt die Position von Noriaki Hashimoto, der nach einer zweijährigen Präsidentschaft nach Tokio zurückkehrt.
ARD und ZDF kritisieren Frequenzversteigerung
Düsseldorf - Die Öffentlich-Rechtlichen kritisieren, dass das Störpotential bei der Frequenzverteilung auf den TV-Empfang nicht ausreichend berücksichtigt wurde.
Mehrere Personalwechsel bei NBC News
Das amerikanische TV-Network NBC hat kräftig am Personal-Karussell gedreht. So wurden mehrere Führungspositionen neu besetzt - die Auswahl dazu wurde firmenintern getroffen.
ZDF legt Grundstein für neues Nachrichtenstudio
Mainz - Mit der Grundsteinlegung für das neue Nachrichtenstudio am 3. Mai 2007 geht das ZDF einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft.