Hintergrund: Ausnahmen von der Gebührenpflicht
Grundsätzlich muss jeder Haushalt in Deutschland vom 1. Januar 2013 an 17,98 Euro im Monat Rundfunkbeitrag zahlen. Es gibt für viele Bürger aber auch in Zukunft Ausnahmen.
Windows 8: Start vergleichsweise verhalten
Marktforschern zufolge wird das neue Windows 8 nicht so schnell angenommen wie noch seine Vorgänger. Die gestiegene Konkurrenz durch Tablets und Smartphones dürfte einer der Gründe dafür sein.
USA: Zahl der Pay-TV-Haushalte rückläufig
Nach einem Hoch im Jahre 2011 schrumpft der Pay-TV-Markt in den USA. 2012 fiel die Anzahl der Pay-TV-Haushalte unter die 100 Millionen-Marke. Auch für die kommende Jahre rechnen Marktforscher mit rückläufigen Zahlen.
„Spiegel“ mit neuen Schleichwerbe-Details bei „Wetten, dass..?“
Führende Medienrechtsexperten haben einem Medienbericht zufolge der ZDF-Darstellung widersprochen, dass bei "Wetten, dass..?"- Gewinnspielen werbende Formulierungen erlaubt sind.
Gesperrte Videos auf Youtube: Deutschland einsame Spitze
Weltweit ist der Streit zwischen Youtube und GEMA einzigartig. Die Auswirkungen sind verheerend, denn Deutschland wird so zum Land mit den meisten gesperrten Youtube-Videos - weit vor dem zweitplatzierten Südsudan.
Sky-Chef Sullivan: „News Corp. ist sehr zufrieden mit uns“
Sky-Chef Brian Sullivan ist derzeit in einer komfortablen Situation. Nachdem noch vor drei Jahren kaum ein Investor an einen Erfolg des Unternehmens Sky glaubte, scheint man mittlerweile auch bei News Corp. von der Entwicklung des deutschen Pay-TV-Anbieters beeindruckt zu sein. Die Geschäfte laufen laut Sullivan dadurch generell ruhiger.
USA: Verzicht auf klassisches Fernsehen steigt
Für immer mehr amerikanische Haushalte wird Fernsehen auf dem klassischen Wege uninteressant. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich dieser Trend in den letzten Jahren verstärkt hat und welche Alternativen genutzt werden.
Mediatheken: ZDF fordert mehr Freiheiten, Private protestieren
Für die erfolgreiche Umsetzung des geplanten Jugendkanals von ARD und ZDF forderte ZDF-Intendant Bellut kürzlich eine Öffnung der Mediatheken - unter anderem mit Wegfall der 7-Tage-Regelung. Die privaten Sender laufen nun gegen diese Forderung Sturm.
Sky und Telekom teilen sich die Einnahmen
Seit Anfang des Jahres steht es fest: Ab Sommer ist das komplette Sky-Angebot über Entertain verfügbar. Dabei teilen sich der deutsche Pay-TV-Anbieter und die Telekom künftig die Einnahmen, die durch die Verbreitung über die IPTV-Plattform erwirtschaftet werden.
ARD-Talkshows: „Beckmann“ würden die Wenigsten vermissen
Reinhold Beckmann scheint unter den ARD-Talks die wenigsten Zuschauer für sich begeistern zu können. Sollte es tatsächlich zu einer Reduzierung der aktuell fünf Talkshows kommen, könnten die meisten Zuschauer am ehesten auf "Beckmann" verzichten, wie eine aktuelle Umfrage ergab.