Hessischer Rundfunk plant 41 Millionen Euro Defizit
Der Hessische Rundfunk (hr) muss im kommenden Jahr ein Defizit von 41 Millionen Euro verkraften. Dies sehe der Haushaltsplan 2014 vor, den der Rundfunkrat am Freitag genehmigt habe.
Zusammenarbeit mit NSA? Apple verneint
Laut neuen Informationen von Edward Snowden soll die NSA auch Apples iPhones ins Visier genommen haben. An entsprechenden Zugriffsmöglichkeiten soll die Behörde bereits gearbeitet haben. Eine Kooperation mit der NSA bestreitet Apple.
NDR-Rundfunkrat plädiert für ARD/ZDF-Jugendkanal
In einer Resolution plädierte der NDR-Rundfunkrat am Freitag für ein multimediales Programmangebot von ARD und ZDF für Jüngere.
BBC Worldwide plant neue internationale TV-Sender
BBC Worldwide will sein Portfolio an internationalen TV-Sendern erweitern. Neben den bereits 2013 angekündigten Kanälen BBC Earth und BBC First soll auch der Männersender BBC Brit im kommenden Geschäftsjahr neu starten. Zu den genauen Märkten, in denen die Kanäle verbreitet werden sollen, wurden allerdings noch keine Angaben gemacht.
„Thor“ und „Eiskönigin“ bereichern Disney – Murdoch fehlen Hits
Walt Disney ist der größte Unterhaltungskonzern der Welt. Wie stark das US-Unternehmen ist, zeigte sich in der Weihnachtszeit: Filme, Fernsehen, Freizeitparks - überall brummte das Geschäft. Rivale Rupert Murdoch hatte weniger Glück.
Keine Ruhe in der ARD: Tochterfirma Telepool überprüft
Die ARD will das Personalgebaren ihrer Tochterfirma Telepool überprüfen, wo mehrere Stellen der Belegschaft durch Familienangehörige der Geschäftsführung besetzt wurden.
Marktforscher sehen Zukunft für PCs trotz Absatzeinbruch
Obwohl der klassische PC derzeit mit Verkaufseinbußen zu kämpfen hat, während der Absatz von Smartphones und Tablets beständig in die Höhe schießt, sagen Marktforscher dem Personal Computer dennoch eine lange Zukunft voraus.
Sendet N24 bald unter neuem Namen?
Bei Axel Springer denkt man offenbar über einen Namenswechsel für N24 nach. Könnte der Sender schon bald als Die Welt TV auf Sendung gehen?
Microsoft produziert eigene TV-Serien für die Xbox One
Microsoft möchte seine Xbox One zur TV-Plattform machen. Schon im Sommer will das Unternehmen insgesamt zwölf Formate vorstellen, die über die Konsole verfügbar sein sollen. Auf dem Plan steht dabei auch eine TV-Serie von Steven Spielberg.
Liberty Global mit Interesse an Tele Columbus
Liberty-Global-Chef Michael Fries hat Interesse an weiteren Zukäufen zu seinem Europa-Geschäft. Im Interview mit der "Börsen Zeitung" sagte der US-Amerikaner, dass Deutschland den Kernmarkt in Europa darstelle und dass unter anderem Tele Columbus ein attraktiver Übernahmekandidat sei.