Exklusive iPad-App mit interaktiven Inhalten von Sky News
Der britische Nachrichtensender Sky News hat eine iPad-App veröffentlicht. BSkyB will mit einer Mischung aus Videos, Live-TV und Hintergründen die steigende Nachfrage nach mobilen Informationsangeboten bedienen.
Lagardère bringt Canal-Plus-Anteile später an die Börse
Die Unternehmensgruppe Lagardère hat den Börsengang seiner Anteile an dem französischen Pay-TV-Sender Canal Plus verschoben. Der Konzern will warten, bis sich die Marktunruhen aufgrund der Situation in Japan gelegt haben.
Klassik Radio zahlt millionenschwere Wandelanleihe vorzeitig zurück
Der börsennötierte Rundfunksender Klassik Radio hat am Mittwoch vorzeitig ein Darlehen in Höhe von 1,5 Millionen Euro zurückgezahlt.
Delling wird Chefmoderator bei ARD-Magazin „Wochenspiegel“
Der Sportjournalist Gerhard Delling wird neuer Chefmoderator des ARD-Magazins "Wochenspiegel". Ab April soll er im Wechsel mit anderen Kollegen durch den wöchentlichen Nachrichtenüberblick im Ersten führen.
Kampagne: Vera Int-Veen soll Neukunden für HSE 24 angeln
Unter dem Motto "Ihr Schritt ins Shopping-Glück" will der Einkaufssender HSE 24 ab März mit einer selbsternannten "Kennenlern-Offensive" verstärkt um Neukunden werben. Im Mittelpunkt der Kampagne steht Moderatorin Vera Int-Veen.
[TV-Quoten] „Aktenzeichen XY“ als Quotensieger des Abends
Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" stieß die Berichterstattung über die Entwicklungen in Japan am Mittwochabend vom Quotenthron. Die beiden Nachrichtenformate "Tagesschau" und "ARD Brennpunkt" schafften es nur auf die Plätze zwei und drei.
RTL schließt Personallücke für Einkauf von Hollywood-Lizenzware
Der Kölner Privatsender RTL hat einen neuen Chefeinkäufer für internationale Serien und Spielfilme gefunden. Der bisherige Leiter des hauseigenen Produktionsmanagements, Jörg Graf, übernimmt den Posten zum 1. April.
Kabel BW: Kaufinteressenten bleiben trotz Börsenplänen hartnäckig
Die Eigentümer des baden-württembergischen Netzbetreibers Kabel BW erwarten laut Insidern von den drei Kaufinteressenten Angebote in Höhe von mindestens drei Millionen Euro. Andernfalls soll der angekündigte Börsengang vorangetrieben werden.
Erdbeben: Sony-Aktie rutscht ab – Umsatzwarnungen
Nach dem schweren Erdbeben, das Japan in der vergangenen Woche erschütterte, hat der Aktienkurs des Elektronikherstellers Sony einen Verlust in Höhe von 8,86 Prozent erlitten. Experten warnen vor einem Umsatzeinbruch.
Schweiz will Haushaltsabgabe für TV und Radio – Streit um Extrawurst
In der Schweiz konkretisieren sich die Pläne für geräteunabhängige Radio- und TV-Gebühren nach Vorbild der deutschen Haushaltsabgabe. Zahlen soll künftig auch, wer gar kein Empfangsgerät besitzt.