RTL steigt bei K1010 ein
Die RTL interactive GmbH beteiligt sich mit einem Anteil von 19,87% an der K1010 Entertainment GmbH, die den auf interaktive Spiele ausgerichteten Unterhaltungsspartenprogramms K1010 betreibt.
Rundfunkbeitrag: ARD hält nichts von weiterer Senkung
Nachdem ARD, ZDF und Deutschlandradio wieder ihren Finanzbedarf anmelden mussten, stellt sich erneut die Frage, was mit den neuen Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag passiert. Die KEF will die Abgabe senken, die ARD hält davon nichts.
Aktienrückkauf: Apple findet Verbündeten gegen Icahn
Seit Monaten drängt der US-Großinvestor Carl Icahn Apple nun schon dazu, Aktien im großen Stil zurück zu kaufen. Der US-Hersteller ließ sich davon bisher aber nicht unter Druck setzen - und hat nun einen einflussreichen Verbündeten gefunden.
Medienanstalt fördert sächsische Lokalsender
Leipzig - Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat in seiner Sitzung über Fördermaßnahmen für lokale TV-Betreiber beschlossen und einen lokalen Fernsehbetreiber zugelassen.
Urteil: „Dauerwerbesendung“ darf nicht „Promotion“ heißen
Berlin - Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einem Eilverfahren die Bezeichnung "Promotion" als Ersatz für die Kennzeichnung "Dauerwerbesendung" abgelehnt.
LG Beamer-Handy floppt
Das Beamer-Handy LG Expo scheint in den USA kurz nach seiner Markteinführung schon wieder in der Versenkung verschwunden zu sein. Das Handy ist offiziell ausverkauft.
News Corp hat wohl kein Interesse mehr an der Formel 1
Anfang 2011 überschlugen sich in Medien Gerüchte, wonach News-Corp-Chef Rupert Murdoch beabsichtigt, den weltweiten Rennzirkus Formel 1 zu kaufen. Das scheint sich laut aktuellen Aussagen vom Lenker der Formel-1-Holding SLEC, Bernie Ecclestone, nicht zu bewahrheiten.
Elektronikriese LG rutscht in Verlustzone ab
Der südkoreanische Elektronikriese LG hat im dritten Quartal erneut die Konjunkturkrise und den harten Preiskampf in der Branche zu spüren bekommen und einen herben Verlust von 413,9 Milliarden Won (rund 262 Millionen Euro) eingefahren.
Gefahr aus Fernost
Leipzig - Geiz ist nicht immer geil - vor allem, wenn es um den Kauf von Elektronikgeräten geht.
SES verzeichnet Wachstum um 8,4 Prozent im ersten Quartal 2009 (Update)
Luxemburg - Der Umsatzerlös des Satellitenbetreibers SES S.A. stieg stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf 423,9 Millionen Euro.