Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF
Bundespräsident Christian Wulff hat mit seiner Interviewzusage an ARD und ZDF die Privatsender verärgert. In einer gemeinsamen Protestnote wandten sich die RTL-Mediengruppe, ProSiebenSat.1 sowie der Nachrichtensender N24 vor der Ausstrahlung beim Bundespräsidialamt "gegen diese Ungleichbehandlung".
US-Hersteller Gibson übernimmt Anteile an Onkyo – Joint-Venture
Der japanische Hersteller Onkyo ist mit dem amerikanischen Musikinstrumentenhersteller Gibson Guitar Corp eine strategische Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wollen die Hersteller ein neues Joint-Venture gründen. Im Zuge der Partnerschaft wird Gibson zum zweitgrößten Gesellschafter von Onyko.
Britischer Premierminister will massenkompatible Filmförderung
Großbritanniens Filmindustrie muss nach Ansicht von Premierminister David Cameron mehr auf die Massen ausgerichtete und kommerziell erfolgreiche Mainstream-Filme produzieren. Nur so würden sie den staatlichen Fördergeldern gerecht werden.
Beispiellose Mitarbeiterproteste gegen Postenschachern beim ORF
Der ORF steht weiter im Kreuzfeuer von Mitarbeiterprotesten und Anschuldigungen des Postenschacherns. 1316 Mitarbeiter haben eine Petition gegen die Verpflichtung des 25-jährigen Niko Pelinka als Büroleiter des Generaldirektors unterzeichnet und kündigen weitere Proteste an.
RTL Deutschland steigt in Geschäft mit Online-Gutscheinen ein
RTL Deutschland hat das Einkaufsportal Gutscheine.de erworben und steigt damit in den lukrativen Handel mit Online-Coupons ein. Der Einstieg erfolgt über die 100-prozentige Konzerntochter RTL Interactive.
Burda sucht internationale TV-Werbekunden für Sky Deutschland
Der Burda-Vermarkter BCN International Sales soll für den Bezahlanbieter Sky Deutschland künftig internationale Werbekunden an Bord holen. Dafür wurde ein exklusiver Vermarktungsvertrag für Bewegtbild-Werbeflächen auf den Sky-eigenen Pay-TV-Sendern abgeschlossen.
„Tagesschau“-App: Weiteres Treffen für Einigung im Streit
Vier Intendanten und drei deutsche Verlagschefs sind am Mittwoch (18. Januar) erneut in Berlin zusammengekommen, um über die Zukunft der Tagesschau-App zu diskutieren. Dabei zeigten sie sich bereits recht zuversichtlich.
US-Behörden legen Megaupload lahm – Netzaktivisten rebellieren
Die Datentausch-Plattform Megaupload ist von US-Behörden gesperrt worden. Gleichzeitig wurden mehrere Betreiber festgenommen, darunter der Deutsche Hacker Kim Schmitz. Netzaktivisten haben bereits zum Gegenschlag ausgeholt.
Handball-EM: ZDF zufrieden mit Zuschauerakzeptanz
In einem Interview zeigte sich ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz zufrieden mit der Zuschauerbilanz der Handball-Europameisterschaft. Zudem gab er Entwarnung, dass sich das Aus der Deutschen negativ auf die weiteren Handball-Übertragungen auswirken könnte.
Sport1-Chef Karajica führt künftig TV-Sparte von ProSiebenSat.1
Die Personalrochade ist komplett. Nach dem Wechsel des früheren ProSieben-Chefs Thilo Proff an die Spitze des Sport1-Betreibers Constantin Medien heuert der frühere Sport1-Geschäftsführer Zeljko Karajica nun als Vorstand bei ProSiebenSat.1 an.