Brüssel verhindert Fusion von O2 und Three in Großbritanien
Keine Megahochzeit der Mobilfunkanbieter O2 und Three: Die EU-Kommission hat die geplante Fusion auf dem britischen Markt untersagt. Telefónica will nun zu "Plan B" greifen.
Selbstlob: NDR Rundfunkrat feiert neues Programmschema
Der Rundfunkrat des Norddeutsche Rundfunk hat auf seiner Mitgliederversammlung am Freitag sein seit 6. Juni gültiges Programmschema gewürdigt.
Start-ups wollen wegen Trump nicht mehr in die USA
Eigentlich waren die USA für deutsche Gründer eines der Traumländer. Doch nach Trump hat die Attraktivität des Landes für Start-ups nachgelassen.
Ex-MDR-Unterhaltungschef muss vor Gericht
Der ehemalige Unterhaltungschef des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) muss sich demnächst wegen Betrugs, Steuerhinterziehung, Untreue und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten.
Sportgate-Prozess: Gerichtsvollzieher soll 9000 Euro bei Boris Becker eintreiben
München - Die Anwälte des Internetportals Sportgate schicken Ex-Tennisstar Boris Becker (41) kurz vor seiner Hochzeit den Gerichtsvollzieher.
Kulturstaatsminister fördert deutsche Regisseure
Kulturstaatsminister Bernd Neumann fördert neue Film- und Drehbuchprojekte mit insgesamt rund 1,9 Millionen Euro. Davon profitiert unter anderem Edgar Reitz, Regisseur der "Heimat"-Trilogie.
Über 2 Millionen Kunden für Sky Welt HD
Die Zahl der HD-Abonnements für Sky Welt HD hat im dritten Quartal 2012 die magische Marke von zwei Millionen geknackt. Auch für die Zukunft erwartet der deutsche Pay-TV-Anbieter einen großen Ansturm auf Fernsehen in HDTV.
[Hintergrund] Nach dem Quotenhoch kommt das Quotentief
Jubel, Trubel, Euphorie - und dann ist alles wieder vorbei. Die ARD fiel nach dem Wochenende mit Großereignissen am Montag wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Aber das ist anderen Sendern auch schon so gegangen. Das Publikum geht knallhart mit der Fernbedienung um.
Konkurrenz setzt LG unter Druck
Im hart umkämpften Smartphone-Markt hat LG auch weiterhin wenig zu lachen. Die Konkurrenz macht dem Hersteller ordentlich Druck, der nun erneut Verluste in dem Bereich einfährt. Bei den TVs läuft es dagegen wieder deutlich besser.
DF kürt „Kampagne/Anzeige des Jahres“ – attraktive Preise
Der Auerbach Verlag zeichnet auf seinem diesjährigen Frühjahrsempfang im April die "Kampagne/Anzeige des Jahres 2010!" aus. Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN können in einer Online-Umfrage Ihre Favoriten wählen und tolle Preise gewinnen.