Weihnachtlich: Umfrage auf www.df.de
Leipzig - Die Weihnachtszeit rückt immer näher - Zeit, über größere Anschaffungen nachzudenken?
Cox Communications bucht NDS für Umsetzung interaktiver „tru2way“-Plattform
Washington D.C. - NDS, Anbieter von Techniklösungen für das digitale Pay-TV, vom US-Breitband- und Kabel-TV-Anbieter Cox Communications einen Auftrag zur Realisation eines Zwei-Wege-Systems "tru2way" erhalten, das im Sommer dieses Jahres starten soll.
Zeitung: US-Kabelriese Time Warner Cable übernimmt Konkurrenten
Der US-amerikanische Kabelriese Time Warner Cable vergrößert seine Kundenbasis. Das Unternehmen steht laut Medienberichten kurz vor der Übernahme des kleineren Mitbewerbers Insight Communications.
Disney will Vorauszahlung für Miramax-Studio
New York - Der Verkauf des Hollywood-Studios Miramax wird sich wohl weiter verzögern: Laut Medienberichten will die Disney Company eine hohe Vorauszahlung von einem der Bieter.
Ziggo wehrt sich gegen angeordnete Analog-Einspeisung
Amsterdam - Der niederländische Kabelnetzbetreiber Ziggo geht gerichtlich gegen eine Aufforderung vor, der zufolge er die Sender TV5, Rai Uno und TVE wieder analog in sein Kabelnetz einspeisen muss.
In Bild und Ton: Handy-TV-Prototypen auf der IFA
Einen Überblick über alle Neuerungen der TV-Handys wird die anstehende Funkausstellung bieten.
Telekom soll Kunden abgehört haben
Mainz - Nach Informationen vom ZDF und der "Wirtschafts Woche" hat die Telekom in den 90er Jahren das Fernmeldegeheimnis verletzt und Telefonate mitgeschnitten.
IFA bietet Führungen für Seh- und Hörbehinderte an
Berlin - Die Internationale Funkausstellung (IFA) bietet Führungen für Seh- und Hörbehinderte mit Produktpremieren und Innovationen an.
Österrreich: Auch Privatsender wollen Staatshilfe
Wien - Die österreichischen Privatsender wollen auch wie der finanzielle klamme ORF Staatsgelder erhalten und fordern eine Aufstockung des "Fonds zur Förderung des privaten Rundfunks".
Heuschrecken über München: Pro Sieben Sat 1 heiß umkämpft
München - Die drei US-Hedge-Fonds Apollo, Avenue Capital und Octavian haben bedeutende Positionen von Krediten der Pro-Sieben-Sat-1-Holding Lavena aufgekauft und sich zusätzlich die Unterstützung weiterer Lavena-Gläubiger gesichert. Der Kampf um die Fernsehkette Pro Sieben Sat 1 scheint eröffnet.