Digitaler Journalismus: Google-Initiative mit 200 Partnern
Um den Journalismus in Zeiten der Digitalisierung zu stärken und fördern hat Google eine Initiative gestartet, die großen Anklang findet. Wie das Unternehmen bekannt gab, konnten bereits über 200 Partner gewonnen werden.
„Extra 3“: Redaktion steht weiter hinter Erdogan-Satire
Staatskrise, Böhmermann, Erdogan - die sich seit einem Jahr hinziehenden Auseinandersetzung hat ihren Ursprung in einem satirischen Lied aus der Sendung "Extra 3" über den türkischen Präsidenten. Die Redaktion steht weiter hinter dem Beitrag.
Formel 1: Liberty setzt Ecclestone als Geschäftsführer ab
Die Übernahme der Formel 1 durch Liberty Media ist auch vom Weltverband FIA genehmigt. Die neuen Besitzer dokumentieren den Machtwechsel gleich mit einer spektakulären Personalie und setzen den bisherige Geschäftsführer Bernie Ecclestone ab.
DVB-T2: Steigender Receiver-Absatz im Januar
Ende März findet im digital-terrestrischen Fernsehen der Umstieg auf DVB-T2 statt. Auch bei den Verbrauchern wird der Wechsel immer stärker wahrgenommen, wie die stark steigende Zahl an verkauften Receivern im Januar beweist.
AdSmart: Maßgeschneiderte Werbung im Pay-TV
In Großbritannien sollen Zuschauer künftig TV-Werbung zu sehen bekommen, die speziell auf Demografie und Standort der einzelnen Haushalte zugeschnitten ist. Werbeclips werden dabei über Satellit auf Festplattenrekorder von BSkyB aufgezeichnet und dann an Stelle der normalen Werbung abgespielt.
ARD hat erstmal ausgeboxt: TV-Boxrechte werden nicht verlängert
Die ARD wird ihren auslaufenden Vertrag mit dem Sauerland-Boxstall nicht verlängern. Als Grund wurden finanzielle Sparmaßnahmen genannt. Noch besteht allerdings Hoffnung auf einen neuen Vertrag. Dies könnte auch davon abhängen, in wie weit die angeführten finanziellen Gründe die ganze Wahrheit widerspiegeln.
Erster 3D-Porno soll Kinokassen klingeln lassen
Hongkong, China - Ein Hongkonger Filmemacher will den nach eigenen Angaben ersten weltweiten 3D-Porno in die Kinos bringen.
Neuer Schlagabtausch zwischen Mediaset und Sky Italia
Rom - Mediaset-Chef Fedele Confalonieri hat den Pay-TV-Sender Sky Italia für seine "Monopol-Stellung" kritisiert und drohte mit weiteren Auseinandersetzungen vor Gericht.
RTL ohne neue Ideen
Nackte Haut kennen wir bei RTL seit "Tutti Frutti". Gekuppelt wurde in den letzten Jahren schon vermehrt. An abgelegenen Plätzen irgendwie zu überleben, war nicht nur auf dem heimischen Sofa vor RTL eine Herausforderung, sondern auch ständiger Bestandteil des Programms.
BSkyB rutscht in Verlustzone
London - Der britische Bezahlsender British Sky Broadcasting (BSkyB) hat heute die Unternehmenszahlen für das zum 30. Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr vorgelegt.