Toshiba prüft Investoren-Einstieg
Der strauchelnde japanische Technologieriese Toshiba hat nach eigenen Angaben bisher acht Vorschläge für eine Privatisierung erhalten.
DAZN kommt nicht zur Ruhe
Nach zwei Deals zu Fußball-TV-Rechten reißen die News aus dem Hause DAZN nicht ab. Diesmal geht es um eine hochrangige Personalie.
Neuer Rundfunk-Auftrag steht
Die Länder-Rundfunkkommission hat bei der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunkauftrags einen wichtigen Zwischenschritt erreicht.
Der neue Ukrainian TV Streaming-Service von Zattoo erhält Sonderpreis
Im März startete der TV-Streaming-Anbieter Zattoo einen neuen und kostenfreien Streaming-Service mit ukrainischen und internationalen Nachrichtensendern.
Öffentlich-rechtliche Unterhaltung soll sich mehr vom Privatfernsehen abheben
Wieviel Unterhaltung soll es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland künftig geben und ist sie genauso wichtig wie Information?
Nations League im TV: Neue Infos zu ARD und ZDF
Wenige Tage vor dem Nations-League-Start steht noch immer nicht fest, welcher TV-Sender die Heimspiele des National-Teams überträgt.
Inflation: Tschechisches Fernsehen CT stellt Sender ein
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen CT in Tschechien kündigte wegen der hohen Inflation unter anderem die Einstellung eines Senders an.
Bund will Mikroelektronik-Branche mit Milliarden unterstützen
Der Ostbeauftragte Carsten Schneider (SPD) hat angekündigt, dass der Bund die Mikroelektronik-Branche in Deutschland mit einem Milliardenbetrag unterstützen wird.
Loewe legt TV-Modelle in neuer Sommeredition auf
Loewe will im Rahmen einer Sommer-Promotion eine limitierte Sonderserie der TV-Modelle Loewe bild v dr+ mit zwei stillvollen Farbakzenten auflegen.
ARD Degeto will sich für mehr Diversität einsetzen
Die ARD Degeto engagiert sich für Diversität vor und hinter der Kamera und möchte auch das Thema Behinderung in ihren Filmen, Reihen und Serien stärker sichtbar machen.