Bayern: Regionale TV-Programme weiter mit Steuern finanziert
In Bayern wird das regionale Fernsehen auch in Zukunft mit Hilfe von Steuergeldern finanziert. Dabei werden die Subventionen, die eigentlich Ende des Jahres eingestellt werden sollten, sogar noch erhöht.
Schweiz: DSF verklagt Kabelnetzbetreiber wegen Rauswurf aus Kabelnetz
Der deutsch Sportkanal DSF will in der Schweiz den Kabelnetzbetreiberin Cablecom anzeigen und fordert eine Untersuchung.
Facebook führt Videoplattform Watch weltweit ein
YouTube gilt als die klare Nummer eins bei Internet-Video. Facebook will das nicht länger hinnehmen und bringt seine Plattform Watch weltweit heraus. Das Online-Netzwerk will damit auch zum Ort werden, an dem über TV-Sendungen diskutiert wird.
N-24-Betriebsrat lehnt Verkauf des Senders an eigenes Management ab
Hamburg - Der Betriebsrat des Nachrichtensenders N 24 hat sich fürs Erste gegen einen Verkauf des Nachrichtensenders an das eigene Management ausgesprochen.
Russischer Besitzer von „Das Vierte“ will N 24 kaufen
Hamburg - Jürgen Doetz, Präsident des Privatsenderverbands VPRT, wechselt beim Verkauf des Nachrichtensenders N 24 womöglich überraschend das Lager.
Krim-Konflikt: Russland nimmt kritischen TV-Sender vom Netz
Kritische Berichterstattung nicht gewünscht: Nachdem sich die Krimtartaren negativ über die von Russland vollzogene Annexion der Krim geäußert haben, haben die russischen Behörden den einzigen TV-Sender der Minderheit nun vom Netz genommen.
Zeitung: Polizei mit neuen Beweisen gegen James Murdoch
Einem Zeitungsbericht zufolge steht James Murdoch jetzt unter weiterem Druck: Die britische Polizei soll brisante E-Mails des Medienunternehmers in Zusammenhang mit dem Abhörskandal gefunden haben, welche die Ermittlungen "in eine völlig neue Ebene" führen. Offenbar droht Murdoch die Verhaftung.
RBB: Claudia Nothelle ist Favoritin für zusammengefasste Radio- und TV-Direktion
Berlin - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg, der momentan in einer ernstzunehmenden finanziellen Krise steckt, will erste kostensparende Maßnahmen treffen.
Smart auf der Anga Cable: Vernetzte Zukunft
Sankt Georgen/Berlin – Auf der Anga Cable 2008 präsentiert Smart unter dem Thema vernetztes Wohnen die Receiver smart IP 30 und smart IP 87.
Berlinale: Doku über Putin-Kritiker gestohlen
In der Nacht zum Freitag sind Unbekannte in das Berliner Studio des russischen Filmemachers Cyril Tuschi eingebrochen. Mehrere Computer sind gestohlen worden, auf denen unter anderem die Endfassung seiner regimekritischen Dokumentation "Khodorkovsky" gespeichert war.