[TV-Quoten] ARD und RTL punkten mit Serien-Doppel
Die ARD konnte am Mittwochabend mit ihrem Serien-Doppel aus "In aller Freundschaft"und "Das Glück dieser Erde" erneut die meisten Zuschauer vor den Fernsehern versammeln. Beachtenswert war der anhaltende TV-Erfolg der Frauen-Fußball-WM am Vorabend.
Großbritannien: Vierter HDTV-Kanal geplant
London - In Großbritannien sind die Weichen für einen weiteren HDTV-Kanal gestellt worden.
Öffentliche Fernsehsender sollen Stammgeschäft und Kommerz trennen
Brüssel - Die Europäischen Union will, dass öffentlich-rechtliche Fernsehsender ihr Stammgeschäft und ihre kommerziellen Töchter deutlicher als bisher trennen.
Geringe Steigerung im TV-Digitalisierungsgrad
Köln - Die Quote deutscher Haushalte, in denen digitale TV-Signale per Satellit, Kabel oder Antenne empfangen werden, hat nur eine geringfügige Steigerung vollzogen.
Raus aus Winterpause: Interaktive Sky-Shows starten in Rückrunde
Wenn ab sofort der Ball in der Bundesliga wieder rollt, laufen bei Sky die Leitungen heiß. Mit den interaktiven Formaten 'Samstag LIVE!' auf Sky Fußball Bundesliga und '08000 - du bist dr@uf' auf Sky Sport News HD sind die Zuschauer ab sofort wieder an jedem Spieltag ganz nah dran am Fußball.
Gerangel um rumänische DVB-T-Lizenzen
Bukarest - Die Lizenzen für den rumänischen DVB-T-Markt sind äußerst beliebt. Obwohl das Angebot erst 2012 starten soll, haben sich schon sieben Kandidaten um zwei Frequenzen beworben.
Telekom verkauft Internetportal T-Online
Für rund 300 Millionen Euro übernimmt Außenwerber Ströer das Internetportal T-Online sowie den Digitalvermarkter Interactive Media von der Telekom. Im Gegenzug kauft sich der Telekommunikationsanbieter bei Ströer ein.
Geo Television: „Resonanz in einer hochkarätigen Zielgruppe“
RTL-Chefin Anke Schäferkordt möchte mit ihrem neuen Pay-TV-Sender Geo Television vor allem anspruchsvolle TV-Zuschauer für sich gewinnen. Mit dem Programm aus hochkarätigen Dokumentationen möchte sie in eine Marktlücke vorstoßen, die bislang auch im Bezahlfernsehen kaum Beachtung findet.
Reel wirft IFA-Messeleitung Unprofessionalität vor
Berlin/München - Wegen organisatorischer Mängel hat der Receiver-Hersteller Reel Multimedia die IFA-Messeleitung heftig kritisiert. Wegen der "kompletten Unfähigkeit der Berliner Messeleitung, ein brauchbares DVB-T-signal in den Hallen bereitzustellen, litten die TV-Vorführungen sichtlich".
SM Electronics plant weitere platz- und energiesparende Receiver
Leipzig - Eine Receivergeneration mit Maßen unter 20 Zentimentern Breite und 3,5 Zentimetern Höhe befindet sich bereits "in den Startlöchern". Das sagte Hauke Bunzel, Senior Produktmanager bei der SM Electronics GmbH, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.