SR-Intendant Kleist: Klage gegen „Tagesschau“-App unklug
Der designierte Intendant des Saarländischen Rundfunks, Thomas Kleist, kritisiert die Klage von Zeitungsverlagen gegen die umstrittene "Tagesschau"-App als unklug.
SWR vereint zwei Chefredaktionen
Der SWR führt die bisherigen zwei Chefredaktionen zu einer multimedialen Chefredaktion zusammen.
Media-Saturn-Chef: Bei 25 Prozent Online-Marktanteil „schluss“
Der Chef der Elektronikkette Media-Saturn, Horst Norberg, prophezeit dem boomenden Onlinehandel Wachstumsgrenzen.
Atze Schröder 24 Stunden im Dauerstress
Die Elektronikmarke Medion hat den Essener Komiker Atze Schröder für sich gewonnen. Der Mann mit der prägnanten Frisur soll sich am 11. Dezember unter dem Motto "Ich kann 24 Stunden" einen Tag lang nonstop für Medion comedymäßig ins Zeug legen.
DJV fordert Job-Sicherheit bei N24
Berlin - Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat die künftigen Eigentümer des Privatsenders N24 dazu aufgefordert, den Erhalt des Senders im bisherigen Umfang und die Arbeitsplätze bei N24 bis Ende 2015 zu garantieren.
Disney: SoapNet wird durch Junior ersetzt
New York - Der US-Konzern Walt Disney ersetzt seinen Sender SoapNet gegen ein neues Programm für Vorschulkinder. Unter dem Namen Disney Junior wird der neue Kanal im Januar 2012 starten.
Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren gegen Verona Pooth ein
Verona Pooth hat juristisch eine weiße Weste. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf stellte sämtliche Ermittlungsverfahren gegen die Entertainerin "ohne Schuldvorwurf" ein.
Disney XD ab 23. März bei Cablecom
München - Die Disney Channels starten den TV-Sender Disney XD am 23. März 2010 nun auch bei der Schweizer Cablecom. Damit erweitert sich die Reichweite von Disney XD um 1,6 Mio Zuschauer.
ProSiebenSat.1 Welt startet in Kanada
München - Das Auslandsprogramm der ProSiebenSat.1-Gruppe ist ab Mittwoch in Kanada auf Sendung.
SWR Fernsehen wehrt sich gegen negative Bewertung in Studie
Im Vorwort einer aktuellen Studie wird dem SWR vorgeworfen, im Programm entgegen seines Auftrags nicht ausreichend Informationssendungen zu zeigen. Die öffentlich-rechtliche Anstalt wehrt sich gegen die Anschuldigungen im Vorwort, die offenbar der Aussage der Studie selbst widersprechen.