Medienwächter schreiben Drittsendezeiten für Sat.1 neu aus
Derzeit muss Sat.1 unabhängigen Produktionsfirmen keine Drittsendezeiten zur Verfügung stellen, eine Gerichtsentscheidung hatte dem Privatsender die Streichung von Programmflächen Dritter ermöglicht. Doch nun haben die Medienwächter die entsprechenden Drittsendezeiten neu ausgeschrieben.
Verwandlung: Aus Einsfestival wird One
Optisch und namentlich kommt Einsfestival ab dem heutigen Samstag komplett neu daher: Mit der Verwandlung des Spartensenders in One will der ARD-Senderverbund die Profilschärfung des Programms nach außen sichtbar machen.
Bertelsmann mit Gewinnsprung auf fast 700 Millionen Euro
Zeitschriften, Bücher, Dienstleistungen und Bildung - das sind nur einige der Bertelsmann-Geschäftsfelder. Haupteinnahme aber bleibt das Fernsehgeschäft. Vorstandschef Thomas Rabe treibt die Digitalisierung sowie die Wachstumsbringer weiter voran.
Fürs ZDF: Plazamedia produziert weiter Champions League
Auch in den kommenden drei Jahren wird Plazamedia die Champions League-Spiele für das ZDF produzieren. Die Kooperation läuft bereits seit dem Einstieg der Öffentlich-Rechtlichen in die Übertragungen der europäischen Königsklasse 2012.
EU genehmigt Comcast im Bieterwettbewerb um Sky
Im milliardenschweren Bieterwettbewerb um den britischen Bezahlsender Sky hat nun auch der US-Kabelkonzern Comcast die Genehmigung der EU-Kommission bekommen.
Auch WDR-Rundfunkrat gegen weitere Senkung des Rundfunkbeitrags
Die von der KEF empfohlene Senkung des Rundfunkbeitrags findet bei den Sendern erwartungsgemäß keine Befürworter. So spricht sich auch der Rundfunkrat des WDR dagegen aus. Mit Thüringen lehnt auch ein erstes Bundesland die Empfehlung ab.
Datenschützer reichen Verfassungsklage gegen Staatstrojaner ein
Der Datenschutz-Verein Digitalcourage will heute in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen den Einsatz sogenannter Staatstrojaner zur Verbrecherjagd einreichen.
Flüchtlingskanal H2D übernimmt Kinderserien von Super RTL
Ab sofort hat Handshake 2 Deutschland auch Kinderserien im Programm. Der Sender speziell für Flüchtlinge kooperiert dabei mit Super RTL.
Senderflut durch Digitalisierung: Die Privatsender im Umbruch
Die zunehmende Digitalisierung des Fernsehens führt zu einem Umbruch in der Branche und stellt die etablierten Sender zunehmend vor Herausforderungen. Wie aus dem Jahrbuch Radio, TV und Internet der Landesmedienanstalten hervorgeht, haben RTL und ProSiebenSat.1 die Herausforderung jedoch bislang erfolgreich angenommen - mit mehr Sendern und dem Schritt ins Internet.
Erotiksender Free-X TV fusioniert mit Private Spice!
Nach der Abschaltung von XTSY baut der Erotik-Anbieter Free-X TV sein Angebot um. Durch die Fussion mit Private Spice! sollen in Zukunft drei Sender in einem Paket enthalten sein. Kunden benötigen dafür jedoch eine neue Jahreskarte.