Briten deregulieren Digital-TV
London - Die britische Regulierungsbehörde Ofcom veröffentlichte heute neue Richtlinien für DVB-T und digitales Kabel.
Sandra Maischberger würde sich selbst nicht als Talkgast einladen
Sandra Maischberger (42), ARD-Talkerin ("Menschen bei Maischberger"), würde sich nicht als Interviewgast aussuchen.
„Das Boot“-Kameramann streitet in Karlsruhe für faire Bezahlung
Seit vielen Jahren kämpft der Chefkameramann des Filmklassikers "Das Boot" um mehr Geld für seinen Anteil am Erfolg - nun steht der Streit vor seiner Entscheidung durch den Bundesgerichtshof.
Rheinland-Pfalz will Werbung bei ARD und ZDF reduzieren
Nachdem die Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag die Debatte losgetreten haben, macht sich nun auch Rheinland-Pfalz für eine Reduzierung der Werbung bei ARD und ZDF stark. Dies gehe aber nur mit einem Konzept, dass Beitragserhöhungen ausschließt.
Suspendierter Deutschlandchef von Media Markt verhaftet
Media Markt macht weiter negative Schlagzeilen. Am Mittwochmorgen klingelten Polizisten an der Haustür des Deutschland-Chefs der Elektronikkette. Sie verhafteten den Manager wegen Verdachts auf Bestechung. Am Donnerstag wird er dem Haftrichter vorgeführt.
„Aus Überzeugung Loewe“: TV-Hersteller startet neue Kampagne
Der angeschlagene Traditionshersteller Loewe will nicht nur mit neuen Produkten wieder durchstarten, sondern auch mit einer neuen Imagekampagne. Diese soll die überzeugendsten Argumente für den Kauf eines Loewe-Geräts präsentieren.
Neue Kooperation: Euronews will Sportberichterstattung ausbauen
Euronews will mehr Sport in sein Programm aufnehmen. Über eine Kooperation mit dem internationalen Sportverband Sportaccord sichert sich der Sender nun entsprechende Rechte.
Hauppauge: „PCTV Piko-Stick war Hingucker auf der IFA“
Leipzig - Mit Rückblick auf die diesjährige IFA hat DIGITAL FERNSEHEN mit Ralf Koczorowski, Director Marketing Europe bei Hauppauge, über seine gesammelten Eindrücke und Erfahrungen auf der Messe gesprochen.
Österreich: Canal+ will wohl Bundesliga-Rechte
Canal+ will in Österreich mehr Fußball zeigen und hat sich für Bundesliga-Rechte beworben.
RBB „Abendschau“ soll ab 2016 in HD senden
Der RBB will seine Hauptnachrichtensendung Abendschau ab 2016 in nativem HD ausstrahlen. Mit seiner kompletten HD-Umstellung wird der Sender vermutlich erst 2017 fertig sein.