Premiere gibt sich zuversichtlich, aber kündigt Einsparungen an
München - Zwar gibt sich der Bezahlsender trotz der Verluste im laufenden Geschäftsjahr optimistisch, gleichzeitig kündigte er jedoch Einsparungen an.
Premiere erwartet Verlust vor Steuern von 40 bis 60 Millionen Euro im Gesamtjahr
München - Der Verlust beim EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) wird für das Gesamtjahr zwischen 40 Millionen und 60 Millionen Euro liegen.
Premiere Quartalszahlen: Konzernverlust von 89,1 Millionen Euro
München - Premiere hat im dritten Quartal dieses Jahres einen Konzernverlust von 89,1 Millionen Euro verbucht.
Nettoverschuldung bei Premiere steigt auf 307 Millionen Euro
München - Die Nettoverschuldung beim Pay-TV-Anbieter Premiere ist von 224 Millionen Euro im zweiten Quartal dieses Jahres auf 307 Millionen Euro im dritten Quartal 2008 gestiegen.
Hessischer Bürgermedienpreis wartet auf seine Gewinner
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) verleiht am kommenden Samstag zum zehnten Mal den hessischen Bürgermedienpreis.
ARD und ZDF für Paralympics-Berichterstattung geehrt
Hamburg - ARD und ZDF haben für ihre Berichterstattung aus Peking von den Paralympics den "German Paralympic Media Award 2008" erhalten.
Ex-Sat-1-Chef Schawinski: „Umzug von Sat 1 ist eine Tragödie“
München - Der ehemalige Sat-1-Chef Roger Schawinski kritisiert die Umzugspläne des Senders von Berlin nach München.
ORF: Tief in den Miesen – Regierung soll Bekenntnis abgeben
Wien, Österreich - Der ORF befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Die Finanzkrise sei Schuld, heißt es auf Seiten der Verantwortlichen.
Handelsunternehmen verstärken ihre TV-Werbung
Frankfurt am Main - Angesichts der angespannten konjunkturellen Lage werden Handelsunternehmen mit ihren Eigenmarken vermehrt in TV-Werbung investieren, um den Abverkauf anzukurbeln.
ZAK beschließt gemeinsame Gewinnspielregelungen
Stuttgart - Neue und umfassende Regelungen für Gewinnspiele im Radio und Fernsehen rücken näher. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der Landesmedienanstalten haben jetzt eine entsprechende Gewinnspielsatzung verabschiedet.