Umsatz steigt: ProSiebenSat.1 setzt Wachstumskurs weiter fort
Auch zum Jahresstart kann ProSiebenSat.1 positive Zahlen vermelden. Im ersten Quartal stieg der Umsatz stark an, begünstigt von Werbeerlösen und Digitalsparte. Aber auch die Umsätze außerhalb der Werbung legten deutlich zu.
Facebook Deutschland bekommt neue Chefin
Die ehemalige "Handelsblatt"-Vermarkterin Marianne Dölz wird künftig die Leitung des deutschsprachigen Facebook übernehmen. Damit löst sie F. Scott Woods ab, der in Hamburg neue Aufgaben übernehmen will.
TVE stellt Sportkanal Teledeporte ein
Spaniens staatlicher Rundfunkveranstalter TVE muss sparen. Wegen akuter Finanznot soll nun der Sportsender Teledeporte eingestellt werden.
Bundesbank-Präsident Nagel: Chancen eines digitalen Euros nutzen
Ein digitaler Euro könnte nach Ansicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel Risiken und Abhängigkeiten im internationalen Zahlungsverkehr verringern.
DVB-H droht Markteinstieg zu verpassen
Obwohl DVB-H die bessere Technologie für das Handyfernsehen ist, stürmt die Konkurrenz von Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD), die den DMB-Standard benutzt, mit Siebenmeilensteifeln davon.
ZAK beanstandet unzulässige Werbung bei Sat.1
Sat.1 ist erneut in das Visier der Medienhüter geraten. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) hat unzulässige Werbung für "Tipico" und "wetten.de" im Programm des Privatsenders beanstandet.
Smartphone-Anbieter Oppo will unter die Top 3 in Deutschland
Der chinesische Smartphone-Anbieter Oppo will sich im deutschen Markt in die Spitzengruppe vorkämpfen.
Apple stößt Microsoft vom Technologie-Thron
Cupertino/New York - Der US-Elektronik-Konzern Apple hat den Softwareriesen Microsoft als weltgrößtes Technologie-Unternehmen nach Marktwert überholt. Apple hatte am Mittwoch einen um drei Milliarden Dollar höheren Börsenwert als Microsoft.
NSA soll arabischen Sender Al-Dschasira ausspioniert haben
Dass sich der US-Geheimdienst NSA für die Berichterstattung des arabischen Nachrichtensenders al-Dschasira interessiert, ist nachvollziehbar. Jetzt tauchen Beweise auf, dass die NSA die geschützte Kommunikation des Senders geknacht hat.
Debüt von Schweinsteiger als ARD-Experte voraussichtlich im März
Der frühere Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger wird voraussichtlich im März 2020 seine Premiere als Fernseh-Experte der ARD feiern.