ZDF bringt Champions League-Highlights ins Free-TV
Die Champions League wird von der anstehenden Saison an regelmäßig im Free-TV zu sehen sein. Das ZDF hat sich Highlight-Rechte sichern können.
„N24“ ist gegangen und „Welt“ ist da
Wie angekündigt ist der "N24" Geschichte, dafür heißt der Sender jetzt "Welt". Ganz verschwunden ist die Bezeichnung N24 aber nicht.
KKR und Permira: halbe Milliarde Euro an ProSiebenSat.1 verdient
Sieben Jahre nach ihrem Einstieg beim TV-Konzern ProSiebenSat.1 ist für die Finanzinvestoren KKR und Permira der Tag der Abrechnung gekommen.
4K-TVs und Filmangebote: Amazon startet Popcorn-Wochen
Der Versandhändler Amazon startet heute seine sogenannte "Popcorn-Woche" mit zahlreichen Angeboten und Sparaktionen rund um das Heimkino.
TV-Rechte: ARD und ZDF haben noch Chancen auf Olympia
Die Eurosport-Mutter Discovery Communications hat sich zwar sämtliche TV-Rechte an den Olympischen Spielen ab 2018 geschnappt, doch ARD und ZDF haben trotzdem weiter die Chance auf olympischen Sport im Programm. Denn Discovery ist bereit zu Verhandlungen.
Diskussion geht weiter: Kirchhof findet Rundfunkbeitrag fair
Die Debatte um den neuen Rundfunkbeitrag ebbt nicht ab. Verfassungsrechtler Paul Kirchhof verteidigt die neue Regelung. Kritik gibt es dafür von einigen Politikern und Verbänden.
Google und Apple von EU-Gericht zu Milliarden-Strafen verurteilt
Der Europäische Gerichtshof hat mit Google und Apple gleich zwei Tech-Riesen mit Strafzahlungen in Milliarden-Höhe konfrontiert.
TMG steigt bei „Operation Damokles“ ein
Neuer Historienstoff aus Deutschland: "Operation Damokles" ist ein Agententhriller und spielt in den 60ern. TMG steigt jetzt bei der Produktion ein.
[Update] Glitz: Deutsches Frauen-TV von Turner – drei HD-Kanäle
"Hier scheint die Sonne": Unter diesem Slogan will der Medienkonzern Time Warner künftig auf die Jagd nach weiblichen Pay-TV-Zuschauern in Deutschland gehen. Der Frauensender Glitz soll dabei auch eine HDTV-Variante spendiert bekommen, außerdem startet die Konzerntochter Turner Broadcasting weitere HD-Ableger.
Neuer TV-Sender für Österreich gestartet
Noch mehr Vielfalt gibt es künftig im Kabelfernsehen Österreichs. Obwohl regional ausgerichtet, gibt sich "Donau Kanal" multimedial und bietet seine Inhalte auch im Internet und in den sozialen Medien an.