Blu-ray kürt sich erneut zum Format-Sieger
Hollywood - 2,7 Millionen Blu-ray-Player sollen Stand Ende November bisher insgesamt verkauft worden sein. Jetzt brüstet sich das Blu-ray-Konsortium damit, die HD DVD trotz drastischer Preissenkungen auf bis zu 99 Dollar pro Abspielgerät geschlagen zu haben.
Neue Unternehmensstruktur bei Telekom Austria
Zukünftig wird eine schlanke Management-Holding das Dach der Telekom Austria über den eigenständigen Segmenten Festnetz und Mobilfunk bilden.
ARD und ZDF verteidigen Sponsoring (Update)
Frankfurt/Main - ARD und ZDF wollen auf das Sponsoring im TV-Abendprogramm nicht verzichten. Dies bedeute den "Einstieg zum Ausstieg" bei der Fernsehwerbung, sagten der ARD-Vorsitzende Fritz Raff und ZDF-Verwaltungsdirektor Hans Joachim Suchan am Montag in Frankfurt auf dem 3. Sponsors Medienforum.
Italien: Umstellung auf digitales TV in 2006
Rom - Italiens Kommunikationsminister Maurizio Gasparri ist davon überzeugt, die angepeilte Umstellung auf digitalen Fernsehempfang im Jahr 2006 durchzuführen.
Focus Gesundheit und Romance TV bei Wilhelm Tel
München - Die Pay-TV-Sender Focus Gesundheit und Romance TV werden ab März auch in das Kabelnetz von Wilhelm Tel und Willy Tel eingespeist.
Pay-TV-Empfang für jedermann
Leipzig - In den vergangenen Monaten sind die Preise für Pay-TV-taugliche Empfangsgeräte deutlich gesunken. DIGITAL FERNSEHEN hat fünf Geräte für Sie unter die Lupe genommen.
Gema: Website erneut von Hackern angegriffen
Die Website der Verwertungsgesellschaft Gema ist erneut Ziel eines Hackerangriffs geworden. Web-Aktivisten der Anonymous-Gruppe haben zeitweise einen Warnhinweis platziert.
Von Raab bis Silbereisen: Die Kandidaten für die Bohlen-Nachfolge
Noch kaschiert Thomas Gottschalk das Machtvakuum, das bei der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" entstanden ist. Bald aber wird man sich nach einem dauerhaften Bohlen-Nachfolger umschauen müssen.
Relaunch: Beate-Uhse.TV mit neuem Look und frischen Formaten
Großer Relaunch bei Beate-Uhse.TV: Der Erotik-Sender präsentiert sich ab sofort in einem neuen Look. Das neue On-Air-Design kommt dabei aus dem Hause Sky. Zudem startet der Kanal mit zahlreichen neuen Formaten eine Programm-Offensive.
Erste TV-Zeitschrift für Kabel Deutschlands Pay-TV erhältlich
Leipzig - Seit Ende September speist die Kabel Deutschland in ihre Kabelnetze innerhalb des neuen Pay-TV-Paketes "Kabel Digital Home" 30 neue Fernsehprogramme ein - und keiner wusste bisher was wann wo läuft.