ZDF führt auch 2022 den TV-Markt an
Das Zweite ist auch in diesem Jahr wieder auf Platz eins bei den TV-Sendern - zum elften Mal schon.
James Cameron arbeitet an 3D-Filmen mit Zirkus-Akrobaten
James Cameron und sein Regie-Kollege Andrew Adamson ("Shrek – Der tollkühne Held") werden mehrere 3D-Kino-Filme über den Zirkus Cirque du Soleil produzieren. Adamson ist bereits jetzt mit ersten Dreharbeiten beschäftigt.
Pro-Sieben-Sat-1-Aktienplatzierung verzögert sich
Die Finanzinvestoren KKR und Permira werden sich voraussichtlich doch nicht in diesem Jahr von der Sendergruppe Pro Sieben Sat 1 trennen. Damit könnte sich Medienberichten zufolge der komplette Börsengang des Medienunternehmens verzögern.
YouTube will TikTok das Teenie-Publikum wegschnappen
Youtube beschleunigt die internationale Expansion bei seinem Tiktok-Konkurrenzangebot Shorts und bringt es dabei auch nach Deutschland. Shorts werde nun in mehr als 100 Ländern eingeführt, kündigte die Google-Videoplattform am Montag an.
Sky wollte ARD mit Gratis-Bundesliga für Afghanistan ärgern
Im Streit um die geplante Einstellung der ARD-Satellitenübertragungen an die deutschen Streitkräfte in Afghanistan wäre beinahe der führende Bezahlanbieter Sky als lachender Dritter über die Ziellinie gegangen.
IT-Branche zuversichtlich: Jobmotor-Rolle auch 2015 beibehalten
In wenigen Wochen strömen Technik-Fans in Scharen nach Hannover, denn dann öffnet die Cebit wieder ihre Tore. Angesichts des bevorstehenden Großevents gibt sich die IT-Branche für 2015 schon jetzt äußerst zuversichtlich. Ganz besonderes Potenzial sieht man dabei im Partnerland China.
Infoprogramm „Deutschland24“ soll bald starten
Hamburg - "Deutschland 24" soll das bundesweite Informations- und Service-Programm heißen, dass demnächst auf Sendung gehen könnte. Das Geschäftsmodell basiert auf den Bedürfnissen lokaler und regionaler TV-Anbieter.
Schäferkordt gibt RTL ab
Anke Schäferkordt bestimmt künftig nicht mehr über das Programm von RTL Television, denn die RTL-Chefin gibt die Verantwortung für den Sender im kommenden Jahr ab. Ihr Nachfolger kommt aus der Chefetage des Schwestersenders Vox.
NDR kündigt Sparprogramm an
Hamburg - Der NDR muss im kommenden Jahr mit weniger Geld auskommen. Das sieht der Wirtschaftsplan des Senders für 2010 vor.
5G-Mobilfunkauktion gestartet: Bund hofft auf Geldregen
Die Auktion von 5G-Mobilfunkfrequenzen läuft. Zum Start hat der Chef der zuständigen Bundesnetzagentur, Jochen Homann, am Dienstagmorgen in Mainz symbolisch auf den Knopf einer alten Stopp-Uhr gedrückt, die schon im Jahr 2000 im Einsatz war.