SSN TV ernennt Chefredakteur
Köln/München - Thomas Stupica, 38 , wird Chefredakteur des neuen Sportfernsehsenders SSN TV. Er verantwortet künftig sämtliche Programminhalte und Sonderformate und berichtet direkt an die Geschäftsleitung.
Center TV sichert sich potente Investoren
Köln - Der ebenfalls aus Köln stammende Verlag DuMont Schauberg sowie der Bonner Verlag H. Neusser sollen bei Center TV eingestiegen sein. Zuvor war DuMont Schauberg mit seinen "Köln TV"-Plänen bei den Landesmedienanstalten gescheitert.
ARD: Werbeverbot wäre schlecht für Verbraucher
Frankfurt - Erneut verteidigt sich die ARD gegen die Forderungen nach einem werbefreien Programm der Öffentlich-rechtlichen. Dabei kritisieren die Werbeverantwortlichen der Sendeanstalt vor allem die Argumente vor ProSiebenSat.1.
Kartellamt wartet noch auf Kirch-Vertrag
Bonn - Das von der DFL und Leo Kirch geplante Vermarktungsmodell beschäftigt das Bundeskartellamt nach wie vor. Ein Ende der Prüfung ist auch noch nicht absehbar, solange die DFL nicht alle geforderten Dokumente vorlegt.
Lintec kauft Leipziger Reparaturdienstleister
Taucha bei Leipzig - Die Computer-Spezialisten von Lintec übernehmen das HSC Service-Center aus Leipzig komplett. Das Unternehmen nimmt großen Elektronikherstellern und Elektronikketten Reparaturaufträge ab.
Singulus kauft Blu-ray-Konkurrenten
Kahl am Main - Der Hersteller von DVD-Produktionsanlagen Singulus bereitet sich auf das Blu-ray-Geschäft vor. Für eine nichtgenannte Summe kauft das Unternehmen die Blu-ray-Disc-Abteilung des Schweizer Konkurrenten Oerlikon auf.
„On Demand Deutschland“ liefert für Aon TV
München/Wien - On Demand Deutschland (ODD) wird den Filmabrufbereich des österreichischen IPTV-Angebots "AonTV" ausbauen. Ziel der Telekom Austria, die Aon TV betreibt, ist eine Steigerung der Abonnentenzahlen.
Neue DF am Kiosk – mit Videoworkshops und Jahresausgabe auf CD
Leipzig - Ab sofort ist die neue Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk erhältlich - in diesem Monat mit CD!
Herstellern droht hohe Lizenzabgabe für EPG
Berlin - Satte drei Euro Lizenzgebühr pro Gerät sollen Receiver-Hersteller für die Nutzung der EPG-Technologie an die Verwertungsgesellschaft Media (VG Media) zahlen. Dies geht aus Recherchen des DF-Schwestermagazins DIGITAL INSIDER hervor.
Sonic Solutions will HD-DVD-Software streichen
Die Software-Experten von Sonic Solutions sollen sich entschlossen haben, die HD-DVD-Variante ihrer professionellen Authoring-Sofware "Scenarist" vom Markt nehmen. Zukünftig will man sich dafür auf die Weiterentwicklung der Blu-ray-Software konzentrieren.