Neues BLU-RAY MAGAZIN ab heute am Kiosk
Über 70 getestete Filme auf Blu-ray Disc, ausgewählte Spielehighlights für die Playstation 3 und technische Tipps rund um das Thema Blu-ray für Einsteiger und Insider – das aktuelle BLU-RAY MAGAZIN macht deutlich, wie rasant sich der Aufschwung des neuen Formates fortsetzt.
Netzagentur und Medienanstalten wollen enger zusammenarbeiten
Bonn - Die für Telekommunikationsfragen zuständige Bundesnetzagentur und die für medienrechtliche Zugangsfragen zuständigen Landesmedienanstalten wollen jetzt enger kooperieren.
Japans Kartellwächter ermitteln gegen Sharp und Hitachi
Tokio - Die Büros von Sharp und Hitachi wurden von Japans Wettbewerbsaufsicht (JFTC) durchsucht. Hintergrund der Aktion ist der Verdacht auf illegale Preisabsprachen für LCD-Displays.
Gute Aussichten für Mobilfunkmarkt
Cambridge, Großbritannien – Westeuropas Mobilfunkmarkt soll einer Studie von Analysys zufolge mehr als sechs Prozent pro Jahr zunehmen und im Jahr 2011 auf 198,4 Milliarden Euro angewachsen sein.
K.o. für die Rundfunkgebühr?
Leipzig - Die EU-Kommission sieht die Rundfunkgebühr als staatliche Beihilfe an und vermutet, dass ARD und ZDF von einer steuerlichen Sonderbehandlung profitieren.
WM-Spezial: Die Übertragungszentrale in München
Für die aktuelle DIGITAL FERNSEHEN 07/2006 haben wir uns im International Broadcasting Center (IBC) in München umgesehen.
„Ruinen“: Blutiger Teenie-Schocker in verfallener Maya-Stadt
Hamburg - In dem Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Scott B. Smith schickt Regisseur Carter Smith Jungstars wie Jena Malone ("Donnie Darko") in einen Überlebenskampf.
ARD und ProSieben trennen sich bei Eurovision-Vorentscheid
Sie machten Lena vor zwei Jahren zum Star: Doch ARD und ProSieben gehen beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest künftig wieder getrennte Wege. Die gemeinsame Talentsuche hatte zuletzt mit Zuschauerschwund zu kämpfen.
App-Streit vom Tisch: Sky zeigt verlängerte Berichte
Für die seit Tagen anhaltende Diskussion um die neue Sky-App scheint nun eine Lösung gefunden: Sky wird über seine App nur lange Beiträge von mindestens vier Minuten zeigen. Von einer Internet-"Sportschau" könne aber nicht die Rede sein, teilte der Pay-TV-Anbieter mit.
Telefónica beantragt Missbrauchsverfahren gegen Deutsche Telekom
Düsseldorf - Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica will gegen die Deutsche Telekom vorgehen.