RBB-Rundfunkrat bestätigt von Kirchbach als Vorsitzende
Der Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg hat gewählt und dabei Friederike von Kirchbach im Amt als Vorsitzende des Rundfunkrates bestätigt.
Kathrein: Schwierigstes Jahr seit Jahrzehnten – Talsohle erreicht
Rosenheim - Das zu Ende gehende Jahr 2009 bilanziert Prof. Dr. Anton Kathrein als das schwierigste Jahr in der Unternehmensgeschichte seit fast vier Jahrzehnten.
Trump will Tiktok verbieten
Die US-Regierung will Chinas Einfluss zurückdrängen. Auf allen Gebieten. Nun nimmt Präsident Trump eine populäre Spaß-App ins Visier, die das Motto hat: "Versüße Dir den Tag".
Bisky hält Einstieg in Grundverschlüsselung der TV-Programme für denkbar
Leipzig - Noch vor zwei Jahren scheiterte der Satellitenbetreiber SES Astra mit der Plattform Entavio beim Versuch, eine Grundverschlüsselung zu etablieren. Mittlerweile kündigt Eutelsat die Verschlüsselung der RTL Hauptprogramme via DVB-T in Stuttgart an. Damit wird ein Schlusstrich unter die Bewerbung von DVB-T als Garant für freien Empfang in Deutschland gezogen. Ein Erklärungsversuch von Lothar Bisky.
So will Youtube Kreative von TikTok weglocken
Die erfolgreiche Kurz-Videoplattform TikTok erscheint den großen Internet-Konzernen in den USA als Schreckgespenst. Um dem Erfolg der Chinesen mehr entgegensetzen zu können, sollen YouTuber künftig besser am finanziellen Erfolg von Kurzvideos beteiligt werden.
IFA: Auch Sunny-Stand vom Zoll leergeräumt
Berlin - Auf der IFA in Berlin hat der Zoll Geräte einer weiteren Firma beschlagnahmt. Diesmal traf es den Stand der Firma Sunny.
CBS verkauft TV-Shows auf iTunes
New York - Die US-amerikanische Fernsehgesellschaft CBS will eigene Fernsehinhalte über Apples iTune-Plattform verkaufen.
Loewe: „Überdurchschnittliche Wachstumsraten im europäischen Flat-TV-Markt“
Kronach - Der oberfränkische Elektronikkonzern "Loewe" will sich in diesem Jahr noch stärker als Premiummarke im europäischen Segment der Heimunterhaltung etablieren. DF sprach mit Marketingchef Henrik Rutenbeck über die Pläne für das laufende Geschäftsjahr.
MDR baut Berichterstattung bei Medien360G prominent aus
Das Portal für Medienthemen beim MDR bekommt unter durch einen ehemaligen ARD-Sprecher Verstärkung. Mit den Personalien will die Anstalt das medienjournalistische Profil von Medien360G schärfen.
Wird Twitter bald kostenpflichtig?
Nach einer möglichen Übernahme von Twitter erwägt Tech-Milliardär Elon Musk, Gebühren für den Online-Dienst einzuführen.