Panasonic-Chef hält an Plasma-TVs fest
Berlin - Trotz der drohenden Übermacht von LCD-Fernsehern will Panasonic an der Plasma-Technologie festhalten. Auch auf der diesjährigen IFA wird der japanische Hersteller seine Full-HD-Geräte präsentieren.
IFA: MFD zeigt mobiles Fernsehen via DVB-H und DMB
Köln - Am IFA-Stand von MFD Mobiles Fernsehen Deutschland können Besucher das Handy-Fernsehen testen - auch schonmal im DVB-H-Standard, für den sich MFD derzeit bewirbt.
Astra-Sat-Internet auch für Österreich und Schweiz
Bad Segeberg/Retz, Österreich/Zürich - Der Zwei-Wege-Internetanschluss von SES Astra wird nun auch in Österreich und der Schweiz angeboten. Dies ist das Ergebnis neuer Kooperationsverträge des "Astra 2 Connect"-Vertriebspartners Filiago.
Österreich schreibt weitere Radio-Frequenzen aus
Wien - Die zuständige "Komm Austria" hat zwei Rundfunk-Frequenzen an Privatradios zu vergeben. Diese Ausschreibung richtet sich jedoch nur an bestehende Hörfunkveranstalter.
Oettinger will Grenzen für ARD und ZDF
Stuttgart - Ausbau der Internetangebote, Sendungen per Handy-TV – das sind nur zwei Punkte, mit denen ARD und ZDF ihre Angebote zukunftsorientiert modernisieren wollen.
Premiere-Chef: „Wettbewerbsverzerrung“ durch „Sportschau“
Dortmund - Der designierte Premiere-Chef Michael Börnicke wirft der "Sportschau" der ARD "eine echte Verzerrung des Wettbewerbs" vor.
Techno Trend will international weiter wachsen
Erfurt - Die Techno Trend AG zeigt auf der IBC Amsterdam seine Empfangslösungen und Konzepte für digitales Fernsehen. Der Messeauftritt am Stand 1.158 richtet sich gezielt an internationale OEM-Partner und Operator.
Flachbild-TVs: Nachfrage steigt ungebrochen
Berlin - 4,2 Milliarden Euro werden die Verbraucher in Deutschland 2007 für Flachbild-Fernseher ausgeben. Dies entspricht einem Wachstum um fast 16 Prozent zum WM-Jahr 2006. Gleichzeitig fordert die Geräteindustrie erneut die Ausstrahlung in HDTV.
Receiver: Siemens setzt auf Techno Trend
München/Erfurt - Siemens Home and Office Communication Devices (SHC) und die Techno Trend AG werden ab 1. Oktober 2007 ihre strategische Partnerschaft weiter ausbauen.
Giga: Entavio wäre eine Option, Pay-TV nicht
Leipzig - Vor zwei Jahren hat der Special-Interest-Sender Giga vom analogen Kabel via Satellit auf digital gewechselt. Damit fiel die Einschaltquote von 80 auf 15 Prozent.