Patent-Streit: Samsung erleidet Schlappe gegen Apple
Im weltweiten Patentrechtestreit mit dem Computer-Giganten Apple musste der südkoreanische Hersteller Samsung eine Schlappe hinnehmen. Dennoch zeigte sich der Konzern weiterhin optimistisch.
ORF zieht positive Online-Bilanz für abgelaufenes Jahr 2011
Der ORF kann auf eine äußerst positive Online-Jahresbilanz für das Jahr 2011 verweisen. Im letzten Jahr des Bestehens der Direktion für Online und Neue Medien konnten unter anderem die Marktführung von ORF.at und die Teletext-Reichweite ausgebaut werden.
Testjahrbuch der HAUS & GARTEN TEST neu am Kiosk
Mehr als 250 getestete Haushaltsgeräte für Küche und Bad auf 244 Seiten – das ist geballte Testkompetenz für Ihr Zuhause! Das Testjahrbuch der HAUS & GARTEN TEST bietet umfassende Informationen zu Waschmaschinen, Kühlschränken und Co., ergänzt durch interessante Produktvorstellungen der aktuellsten Marktneuheiten.
Mira Award 2012: Syfy ist Lieblingssender der Zuschauer
Das deutsche Pay-TV ehrt seine Protagonisten: Am Donnerstagabend wurden unter Federführung von Sky Deutschland vor 270 geladenen Gästen in Berlin zum dritten Mal die Mira Awards verliehen, mit denen die besten Produktionen und Protagonisten im deutschen Bezahlfernsehen ausgezeichnet werden.
Sony ernennt Kazuo Hirai zum neuen Konzernchef
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat seinen Topmanager Kazuo Hirai zum neuen Konzernchef ernannt. Hirai wird sein Amt am 1. April aufnehmen. Der bisherige Sony-Chef Howard Stringer sitzt künftig dem Verwaltungsrat des Elektronikriesen vor.
DF-Umfrage: DF-Leser hören am liebsten MP3-Musik
In der vergangenen Woche wollte DIGITALFERNSEHEN.de wissen, in welcher Form die Leser unseres Portals am liebsten ihre Musik in den eigenen vier Wänden genießen. Zwar lag das MP3-Format erwartungsgemäß vorn, das Ergebnis fiel aber insgesamt sehr ausgeglichen aus.
LG: Neuer Deutschlandchef – weltweite Verluste reduziert
Nach langer Durststrecke hat der südkoreanische Elektronikriese LG im Handy-Geschäft wieder Gewinn erzielt. Unter dem Strich blieb allerdings ein Minus in den Kassen des Konzerns. Immerhin half ein Rekordhoch beim Absatz von LED-LCD-Fernsehern, den Fehlbetrag gegenüber dem Vorjahr deutlich zu reduzieren.
Kinderkanal mit zuschauerstarkem Start ins neue TV-Jahr
Der Kinderkanal von ARD und ZDF ist mit einem seiner höchsten Zuschauerergebnisse ins neue Jahr gestartet. Im Januar erreichte der Kika in seiner Kernzielgruppe der 3- bis 13-Jährigen einen Marktanteil von 21,0 Prozent und damit einen der besten Werte seit Sendebeginn im Januar 1997.
„Ziemlich beste Freunde“ rettet Verleihfirma Senator aus Krise
In Frankreich begeisterte der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" Millionen Zuschauer und auch in Deutschland entwickelte sich die Komödie zum Überraschungserfolg. Davon profitiert die Berliner Filmfirma Senator, die sich dank des Erfolgs aus ihrer finanziellen Krise rettet.
1559 Einsendungen: „99-Fire-Films-Award“ mit Rekordteilnahme
In diesem Jahr haben mehr als 1500 Filmteams ihre Projekte bei den "99 Fire Films Awards" eingereicht. Damit werde der Berliner Wettbewerb zum größten Kurzfilm-Festival weltweit. In der kommenden Woche werden die Gewinner bekannt gegeben.