Wettbewerbsbehörde erhebt Einspruch gegen ORF 3
Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat gegen den Bescheid der Medienbehörde über den Info- und Kulturkanal ORF 3 den Bundeskommunikationssenat eingeschaltet. Auch der ORF hat Einspruch gegen den Beschluss erhoben.
Kika-Affäre: Ex-Manager wird vor Gericht zitiert
Getrieben von seiner Spielsucht soll der ehemalige Herstellungsleiter des Kinderkanals Millionen bei dem öffentlich-rechtlichen Sender abgezweigt haben. Ab dem heutigen Montag (6. Juni) wird ihm der Prozess gemacht.
Pro Sieben Sat 1 soll nicht verkauft werden
Der Finanzinvestor Permira will den Medienkonzern Pro Sieben Sat 1 in näherer Zukunft nicht verkaufen. Stattdessen sei beabsichtigt, weiter zu wachsen und den Aktienkurs nach oben zu treiben.
Kirch-Prozess: Nächste Prozessrunde beginnt am Dienstag
Die illustre Reihe von Zeugen im juristischen Dauerzank zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank wird um einen prominenten Namen reicher. An diesem Dienstag sagt Ex-Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff in dem Verfahren aus, das Gerichte seit Jahren auf Trab hält.
Hacker-Angriff: Nach Sony nun Nintendo
Nach dem Riesen-Datenklau bei Sony haben Hacker auch beim Spiele-Konkurrenten Nintendo vorbeigeschaut. Die Hacker-Gruppe Lulz Security wies nach eigenen Angaben lediglich auf eine Schwachstelle hin, die inzwischen gestopft worden sei.
Kachelmann: Staatsanwaltschaft legt Revision ein
Die Mannheimer Staatsanwaltschaft hat Revision gegen den Freispruch von Jörg Kachelmann eingelegt. Der TV-Moderator war am vergangenen Dienstag vom Vorwurf der Vergewaltigung mangels Beweisen freigesprochen worden.
[DF-Umfrage] Sky kurbelt Nutzung von HD-Plus-Sendern an
Obwohl der Bezahlsender Sky seinen Satellitenkunden erst seit Anfang Juni die hochauflösenden Programme der HD-Plus-Plattform auf ihrer Smartcard freischaltet, stellt dies laut einer aktuellen Online-Umfrage von DIGITAL FERNSEHEN die verbreitetste Empfangsvariante dar.
Oscars: Neue Regeln für „Besten Film“ – mehr Überraschung?
Die Oscar-Akademie hat die Regeln für die Wahl der Königskategorie "Bester Film" geändert. Der Beschluss des Vorstands würde bei den Nominierungen für etwas mehr "Überraschung" sorgen, hieß es am Mittwoch in einer Mitteilung der Oscar-Verleiher.
[TV-Quoten] ARD punktet mit Mord auf dem grünen Rasen
Dass Fußball auch abseits von Sport-Events zu kriminell guten Zuschauerquoten führen kann, bewies am Sonntagabend der jüngste "Tatort" der ARD, der sich mit großem Abstand an die Spitze der TV-Quotencharts setzte.
„DW Global Media Forum“: Arabischer Frühling im Mittelpunkt
Seit Montag diskutieren Experten beim dreitägigen "Deutsche Welle Global Media Forum" in Bonn über das Thema "Menschenrechte und Globalisierung – Herausforderung für die Medien". Noch bis Mittwoch (22. Juni) steht besonders der "arabische Frühling" im Mittelpunkt.