PYUR stellt in Sachsen auf Digital um
In Nord- und Südwestsachsen schaltet der Fernseh- und Internetversorger PYUR in zwei Wellen auf die rein digitale Signalverbreitung um: Zunächst in der ersten Oktoberhälfte und dann in einer zweiten Welle im November.
Lizenzexpertin Bettina Arff wechselt von „DSDS“ zu Nickelodeon
Der Nordeuropa-Ableger von Viacom International Media Networks holt sich die erfahrene TV-Managerin Bettina Arff zum 1. März als Licensing Director für Nickelodeon an Bord. In dieser Position verantwortet Arff künftig das gesamte Lizenzgeschäft für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Politik für Nachrichtenkanal von ARD/ZDF – Private laufen Sturm
Die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz will ARD und ZDF mehr Rechte einräumen. So soll ein öffentlich-rechtlicher Nachrichtenkanal ermöglicht werden. Das passt den Privaten allerdings gar nicht.
Sportdigital mit neuem Konzept
Seit Anfang September hat der Fußballsender Sportdigital ein neues Studioformat peu à peu integriert. Der Umstellungsprozess vor und hinter der Kamera ist nun abgeschlossen.
Tech-Konzerne gegen neue US-Zölle für ihre Produkte aus China
Mehrere Technologiekonzerne wie Apple und Microsoft wollen ihre in China gefertigten Produkte einem Medienbericht zufolge vor einer neuen Runde geplanter US-Zölle schützen.
Consumer Electronics: Neuer Vorsitzender gewählt
Mit Kai Hillebrandt hat der ZVEI-Fachverband Consumer Electronics in seiner Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorsitzenden gewählt.
Neuer BBC-Chef: Wer ist Tony Hall?
Nachdem George Entwistle nach nur kurzer Amtszeit im Rahmen der Missbrauchsaffäre seinen Stuhl als Chef der BBC räumen musste, ist nun Tony Hall zu seinem Nachfolger ernannt worden. Aber wer ist Tony Hall eigentlich? Ein kurzes Porträt des neuen BBC-Generaldirektors.
„Daydream“: Google will mehr Smartphones mit VR ausstatten
Der virtuellen Realität wird eine große Zukunft vorausgesagt, für Google ist es gar eine Schlüsselanwendung. Deshalb will das US-Unternehmen seine Plattform "Daydream" auf Millionen Smartphones bringen, wie auf dem Mobile World Congress bekannt wurde.
Blick ins Forum: Was wird aus der „heiligen Samstagabend-Kuh“?
Ein erleichtertes Aufatmen war in der vergangenen Woche im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de zu vernehmen. Grund: Die Formel 1 bleibt vorerst bei Sky. Die Erleichterung wich allerdings angesichts der von der DFL veröffentlichten Details zu den Rechtepaketen der Fußball-Bundesliga. Immerhin gab es für die DXer im Forum noch einen Anlass zum Feiern.
Neues EU-Urheberrecht endgültig beschlossen
Die Reform des Urheberrechts kommt - allen Protesten zum Trotz. Nach der Zustimmung des Europaparlaments legten die EU-Staaten jetzt nach. Ausschlaggebend war auch die Haltung der Bundesregierung.