Kommentar: Paradox, paradoxer, TV-Werbemarkt
Gegensätzlicher könnten die Entwicklungen kaum sein. Was bei den Privatsendern im ersten Augenblick zu Jubel verleiten könnte, kann auch relativ schnell wieder verstummen.
Samsung bleibt Marktführer bei Monitoren
Schwalbach - Wie die Gesellschaft für Konsumforschung ermittelt hat, ist Samsung weiterhin deutscher Martkführer bei Monitoren.
GEZ-Streit: Stoiber fordert Haushaltsgebühr
München - Die Diskussion über die Zukunft der Rundfunkgebühren in Deutschland hat den Auftakt der 20. Medientage München bestimmt.
Julia Reuter übernimmt Kaufmännische Leitung bei RTL2
Seit Jahresbeginn ist Julia Reuter neue Kaufmännische Leiterin beim Privatsender RTL2. In dieser Position verantwortet sie die Abteilungen Controlling, Finanz- & Rechnungswesen, IT & Services und Technik.
Netflix und Amazon lassen CBS, HBO und Turner hinter sich
Das Internet holt das "gewöhnliche" Fernsehen ein. Beziehungsweise ist es Amazon und Netflix nun gelungen, die US-Sender CBS, HBO und Turner finanziell abzuhängen, wie eine aktuelle Studie nun herausfand.
Open-Air-Sommer beschert ZDFkultur Quotenhoch
Der Festivalsommer bei ZDFkultur hat nicht nur den daheim gebliebenen Musikfans Tanzbewegungen entlockt, sondern beim Sender für wahre TV-Quoten-Freudenstänze gesorgt. Vor allem das Metal-Ereignis Wacken sorgte sowohl in der werberelevanten Gruppe als auch im gesamten Publikum für ordentlich Krach.
Sat.1: Mehr und bessere Eigenproduktionen im Fiction-Bereich
Sat.1 will sich im Filmbereich wieder stärker aufstellen: Mit mehr und qualitativ hochwertigen Eigenproduktionen will man die Zuschauer wieder zu dem Bällchensender zurückführen.
Tele Columbus: Wachstum nach Primacom-Übernahme
Nach der Übernahme des kleineren Konkurrenten Primacom konnte Tele Columbus im letzten Quartal ein kräftiges Wachstum erfahren und legte in allen Bereichen zu. Noch diesen Monat soll die Übernahme der Pepcom abgeschlossen werden.
Mobilfunkmarkt wird für Liberty attraktiver
Die Gespräche mit Vodafone haben bereits bewiesen: Liberty Globals Interesse an Mobilfunkservices ist gestiegen. Mit dem Kauf des belgischen Anbieters Base soll noch nicht das letzte Wort gesprochen sein. Eine Fusion mit Vodafone schließt das Unternehmen aber weiter aus.
Aktionäre stimmen Fox-Übernahme durch Disney zu
Die 71,3 Milliarden Dollar (61,2 Mrd Euro) schwere Übernahme großer Teile von Rupert Murdochs Unterhaltungskonzern 21st Century Fox durch den Rivalen Walt Disney hat eine wichtige Hürde genommen.