Digitale Avantgarde: DVB-T in Spanien
Die Spanier waren ihrer Zeit schon immer etwas voraus – man denke nur an Picasso und sein "Guemica”- Gemälde, Dali und seine zerfließenden Uhren und seine Kathedrale von Barcelona. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass das Land zusammen mit Großbritannien und Finnland die europäische Avantgarde in Sachen DVB-T bilden.
Handel reagiert mit Rabatten auf Mehrwertsteuer
Berlin - Der Handel startet mit einer Rabatt-Offensive ins neue Jahr, um den Verbrauchern die Sorge vor abrupten Preiserhöhungen nach dem Mehrwertsteuersprung von 16 auf 19 Prozent zu nehmen.
ARD-Chef beginnt Arbeit bei Phoenix
Bonn - WDR-Intendantin Monika Piel und ZDF-Intendant Markus Schächter haben Michael Hirz am Mittwoch in Bonn als neuen ARD-Programmgeschäftsführer von Phoenix eingeführt. Hirz ersetzt den scheidenden Klaus Radke.
Cablecom verzichtet auf Boxenzwang
Zürich - Die Schweizer Cablecom hat den Set-Top-Boxen-Zwang abgeschafft und die Mietpreise für ihre HDTV-taugliche Set-Top-Box zum Empfang des digitalen Grundangebots gesenkt.
Nachfolger von Grundig entwickeln sich positiv
Die Nachfolgeunternehmen des im Jahr 2003 Pleite gegangenen Elektronikherstellers Grundig, allen voran die größte Nachfolgerfirma Grundig Intermedia, erwirtschaften gute Geschäftszahlen.
Hollywood: 2009 Blu-ray-Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar
Montery - Das kalifornische Marktforschungsunternehmen Adams Media Research rechnet für die Hollywood-Studios bei den Blu-rays in diesem Jahr mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden US-Dollar.
AUDIO TEST: Neues Magazin für guten Ton im Heimkino jetzt neu am Kiosk
Leipzig - Ab sofort gibt es am Kiosk mit der Zeitschrift AUDIO TEST einen Spezial-Ratgeber, der sich ganz und gar dem guten Ton im Heimkino verschrieben hat.
Einsatz von Thailands Regierungschef als Fernsehkoch illegal
Bangkok - Thailands Regierungschef hat mit einem Nebenjob als Fernsehkoch gegen die Verfassung verstoßen.
Linkspartei für einheitliche Digitalplattform
Cottbus - Der Vorstand der Linkspartei hat auf deren Parteitag ein medienpolitisches Positionspapier verabschiedet. Kernforderung der Partei ist der freie Zugang zu den Medien für alle.
Trekstor: Insolvenzverfahren eröffnet
Leipzig/Frankfurt am Main - Das Festplatten- und MP3-Imperium der Szmigiel-Familie brach bereits im Sommer zusammen. Noch vor rund einem Jahr versuchte Trekstor, auch in den Markt für Satellitenreceiver einzusteigen.