Netzagentur und Medienanstalten wollen enger zusammenarbeiten
Bonn - Die für Telekommunikationsfragen zuständige Bundesnetzagentur und die für medienrechtliche Zugangsfragen zuständigen Landesmedienanstalten wollen jetzt enger kooperieren.
Entscheidung im Rechtsstreit Kirch gegen Deutsche Bank?
Am Mittwoch entscheidet das Landgericht Frankfurt über die Anfechtung der Hauptversammlungsbeschlüsse 2003 der Deutschen Bank durch den Medienunternehmer Leo Kirch.
Gruber soll BR-Intendant bleiben
Der Ältestenrat des Bayerischen Rundfunks schlägt Indendant Thomas Gruber für eine zweite Amtszeit bis 2012 vor.
Privatfunker protestieren gegen Bundesligarechte an Telekom
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) e. V. hat Bedenken gegen eine umfassende Vergabe der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga an die Deutsche Telekom oder die Kabel Deutschland angemeldet.
Schweiz: Cablecom steigt in Mobiltelefonmarkt ein
Zürich - Cablecom und Sunrise haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Mobiltelefonie bekannt gegeben.
Premiere intensiviert Hotel-Pay-TV
München - Der Abo-Sender Premiere erhöht seine Beteiligung beim Technik- und Servicedienstleister für Hotel-Pay-TV, Roombase Networks, auf 95 Prozent.
Toshiba verzögert HD-DVD-Player-Einführung
Für Ende dieses Jahres plante Toshiba die Einführung von HD-DVD-Playern der neuesten Generation, stellt den Start aber wegen Kopierschutzfragen zurück.
Digital TV Labs: Anlaufstelle für DVB-T-Gerätehersteller
Bristol - Die neu gegründeten Digital TV Labs ist eine paneuropäische Vereinigung, die sich der Anpassung des DVB-T-Standards angenommen hat.
Studie: TV wird nicht durch Internet verdrängt
Mainz - Die aktuelle ARD/ ZDF-Onlinestudie 2005 bestätigt, dass der Medienkonsum der Deutschen zunimmt, aber ein Verdrängungswettbewerb von Fernsehen und Hörfunk durch das Internet nicht stattfindet.
Brüssel pro Werbung im Fernsehen
Düsseldorf - EU-Medienkommissarin Viviane Reding verteidigt die von ihr geplante Lockerung von Product Placement im Fernsehen.