Jan Ehlert ist neuer Geschäftsführer der Constantin Television
Jan Ehlert ist seit dem 1. September zusammen mit Steffen Günther, Norbert Hermannstädter, Robin von der Leyen und Friedrich Radmann Geschäftsführer der Constantin Television. Der 38-Jährige kommt von der Moovie GmbH, einem Tochterunternehmen der Constantin Film AG
Wahre Renner: Blindscan-Receiver
Leipzig - Sie entwickeln sich zum echten Renner im Common-Interface-Receiver-Bereich: Blindscan-Boxen.
ZDF-Intendant Schächter: Information steht weiter im Mittelpunkt
Mainz - Bei der Vorstellung der neuen Selbstverpflichtungserklärung des ZDF hat Intendant Markus Schächter angekündigt, in der Hauptsache an der derzeitigen Programm-Mischung festzuhalten.
Schweiz will Stromverbrauch von Receivern deckeln
Bern, Schweiz - Der Ständerat des Schweizer Parlaments (SP) diskutierte am Freitag den Stromverbrauch von Set-Top-Boxen. Die Forderung des Ständerats nach Verbrauchsvorschriften lehnte der Bundesrat jedoch ab.
Primacom: Erlös 2005 drei Prozent unter Vorjahresumsatz
Im Geschäftsjahr 2005 verzeichnete die Primacom AG in Deutschland einen Umsatzerlös von 118 Millionen Euro im Vergleich zu 121 Millionen Euro im Vorjahr.
Studie: Jugendliche nutzen Fernsehen und Internet gleichermaßen
Stuttgart/Mannheim - Jugendliche sehen auch im Internetzeitalter fern. Als Informationsquelle liegt das Fernsehen sogar vorn.
Bundesliga hofft auf Plus durch internationale TV-Rechte
Düsseldorf - Die Fußball-Bundesliga hofft nach der WM in Südafrika auf mehr Einnahmen durch die internationale Fernseh-Vermarktung der Spiele.
Finanznot: RBB erhält ARD-Darlehen in Höhe von 20 Millionen Euro
München - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg erhält von WDR, SWR, NDR, BR und MDR eine Liquiditätshilfe in Höhe von 20 Millionen Euro. Sie wird zinsfrei gewährt und ist zurückzuzahlen.
Stefan Raab: Deutsches TV nicht schlechter als amerikanisches
Das deutsche Unterhaltungsfernsehen kann nach Ansicht von Moderator Stefan Raab (47) mit dem amerikanischen durchaus mithalten.
Studie: Unterhaltungselektronik erobert deutsche Kinderzimmer
Moderne Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Spielekonsolen oder auch Smartphones begeistern nicht nur Erwachsene, sondern sind immer häufiger auch in deutschen Kinderzimmern anzutreffen. Allein 39 Prozent sind mit einem eigenen Fernseher ausgestattet.