Leo Kirch engagiert US-Staranwalt
Nach der abgewiesene Klage gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer und Liberty-Media-Chef Malone, versucht es Leo Kirch nun mit einem Staranwalt.
Neuer Chef soll CNN wieder an die Spitze bringen
Atlanta/ New York - Der US-Nachrichtensender CNN hat in den USA erneut einen Wechsel im Topmanagement vollzogen.
Premiere: Jugendschutzlücken beim Pornokanal?
Der viel gepriesene Jugendschutz beim Pornokanal des Münchener Bezahlsenders Premiere scheint doch nicht ganz so wasserdicht zu sein, wie von Premiere-Chef Kofler versprochen.
EM.TV schreibt rote Zahlen
Unterföhring - EM.TV hat im abgelaufenen dritten Quartal 2004 Verluste in Höhe von 2,5 Mio. Euro hinnehmen müssen.
DIGITAL FERNSEHEN erstmals mit CD im Heft
Die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN wartet mit einer besonderen Überraschung für ihre Leser auf: Eine CD-ROM bietet viele Informationen über das bessere, das digitale Fernsehen.
Wahlfreiheit bei US-Kabelkanälen kostet mehr
Washington - Die individuelle Auswahl der TV-Kanäle im Angebot von US- Kabelnetzbetreibern würde dem Konsumenten letztendlich mehr kosten.
n-tv-Gründer startet neuen Fernsehsender
München - Der frühere n-tv-Manager Karl-Ulrich Kuhlo startet zusammen mit dem Media-Profi Kai Hiemstra und dem TV-Produzenten Ralf Frenzel am 1. April 2005 den Food- und Lifestylesender Genießen TV.
DHL bringt das digitale Fernsehen ins Haus
Bonn - DHL übernimmt die Distribution digitaler Receiver für den deutschen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland GmbH (KDG).
TV-Geschäft gleicht Disneys Kino-Flaute aus
Burbank - Ein starkes TV-Geschäft hat im Geschäftsjahr 2004 die Flaute des Unterhaltungsriesen Disney an den Kinokassen ausgeglichen.
Microsoft fasst Fuß im TV-Geschäft
Redmond - Der Redmonder Computerriese Microsoft versorgt das US-Telekomunternehmen SBC mit einer 400-Mio.-Dollar-Software, die es ermöglicht, TV-Sender über Internet-Breitbandverbindungen zu empfangen.