Studie: Digitale Medienwelt hungert nach Inhalten
Kronberg/München - Accenture kommt in einer weltweit durchgeführten Studie zu dem Schluss, dass mit der zunehmenden Anzahl von Vertriebskanälen der Hunger auf neue exklusive Inhalte zunehmen wird.
Epson: „Heimkinoprojektoren konnten auf der IFA punkten“
Meerbusch - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Rolf-Hendrik Arens, Direktor Marketing der Epson Deutschland GmbH über die Eindrücke und Ereignisse auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA).
Bitkom warnt vor Rundfunkregulierung von Handy-TV
Der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) hat sich entschieden gegen die Übertragung des Regelwerks für den Rundfunk auf das Handy-TV ausgesprochen.
Freeview-Plattform kämpft bei Update mit technischen Problemen
London - Nach einem Update der Plattform können etliche Zuschauer die Sender der Plattform nicht mehr empfangen oder klagen über technische Aussetzer der Empfangsgeräte.
Phoenix-Interview: Dopingkontrollen im Wettkampf sind „Muster ohne Wert“
Bonn - Im Phoenix-Interview äußerte sich der ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt kritisch zur Weltrekordflut der Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Peking.
DSF strahlt Werbung demnächst in 16:9 aus
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) wird ab dem 17. November die Ausstrahlung von TV-Werbung von 4:3 auf das 16:9-Breitbildformat umstellen.
Filmakademie-Studentinnen drehen internationalen Serienpiloten
Mit einem Pilotfilm für eine internationale Serie wollen drei junge Frauen ihr Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg abschließen. Entstanden ist die Idee im Rahmen des Studiengangs Serien-Producing, an welchem sich ProSiebenSat.1 und die UFA beteiligen. Nun soll die Finanzierung des Projektes gesichert werden.
Corning plant LCD-Glasfabrik in China
Taipeh - Der amerikanische Spezialglashersteller Corning will in China eine eigene Glasproduktion errichten.
Zeitung: ORF-Sendertochter ORS plant Schritt nach Slowenien
Wien - Am heutigen Montag endet die Ausschreibungsfrist für digitales Antennenfernsehen in Slowenien.
Großbritannien: Zodiak übernimmt RDF
New York - Der Produktionsriese Zodiak hat eines der größten britischen Produktionsunternehmen, RDF Media, aufgekauft. Angaben zu dem Kaufpreis sind nicht bekannt.