Österreich: TV-Kurzberichte der Europa League legal
Aktuell wehrt sich Sky Österreich dagegen, anderen Sendern TV-Kurzberichte über die Europa League zu gestatten. Der Pay-TV-Anbieter besitzt die TV-Rechte an der Fußball-Liga. Nach einem wichtigen EU-Rechtsgutachten sind die Kurzberichte aber legal.
Streit zwischen ARD und Verlagen: Erster Schlichtungsfall
Eine Schlichtungsstelle mit Vertretern von ARD und Zeitungshäusern hat im Konflikt um Rundfunk-Online-Angebote vier Handlungsfelder ausgelotet.
Formel 1 startet bei Sky, RTL und F1TV – Erste Pole für Hamilton
Es gab noch nie eine so große Auswahl an Ausspielwegen für die Formel-1-Fans in Deutschland. RTL hatte den Nimbus der Exklusivität schnell wieder eingebüßt. Nun geht das Rennen wieder los.
IFA: Geführte Touren für Schüler
Berlin - Zum 50. Jubiläum der IFA wird es erneut geführte Touren für Schüler geben. Das Thema der IFA-Tour in diesem Jahr ist "Vernetzte Welten".
Disney+: Lizenzierung statt Start im Streaming-Abo für Kino-Flop „Arielle“
Aufgrund enttäuschender Kino-Besucherzahlen hat sich Disney in den Vereinigten Staaten dazu entschlossen, die "Arielle"-Realverfilmung zum Leihen und Kaufen online anzubieten, bevor sie bei Disney+ zu sehen sein wird.
Baku 2012: Rummel um Ralph-Siegel-Song und Kritik an Folterungen
Der Eurovision Song Contest 2012 pendelt zwischen Showspektakel und Menschenrechtsfragen. Das Gastgeberland Aserbaidschan steht wegen seiner autoritären Führung in der Kritik. Das können auch spaßige Geplänkel um parodistische Songtitel nicht verdrängen.
Nach Unfall: Uber stoppt Roboterwagen-Tests
Selbstfahrende Autos sind ein Trend, auf den viele Unternehmen aufgesprungen sind. Auch der Fahrdienst-Vermittler Uber testete bereits Roboterwagen auf den Straßen der USA, beendete nach einem Unfall nun jedoch vorübergehend die Tests.
Media Broadcast: Weiter Partner von ARD/ZDF beim DVB-T2-Ausbau
In Sachen terrestrisches Fernsehen setzen die öffentlich-rechtlichen Sender weiter auf die Unterstützung von Media Broadcast. Wie beim Aufbau des DVB-T-Sendernetzes wird der Service-Provider die Umstellung auf den neuen Standard begleiten.